Aktivkohle ist ein einzigartiges und vielseitiges Adsorptionsmittel, da sie eine große interpartikuläre Oberfläche, eine mikroporöse Struktur, eine hohe Adsorptionskapazität und einen hohen Grad an Oberflächenreaktivität aufweist. Je nach den auf der Oberfläche der Aktivkohle vorhandenen funktionellen Gruppen und Ionen variiert ihre Adsorptionsqualität. Allerdings schränken die hohen Kosten und die nicht erneuerbare Quelle der handelsüblichen Aktivkohle ihre Verwendung als Adsorptionsmittel ein. Dies hat zur Suche nach kostengünstigen Rohstoffen für die Synthese von Aktivkohle geführt. Aktivkohlen, die aus lokal verfügbaren Bioabfällen wie den Stängeln und Blättern von Bambus und Buchweizen hergestellt wurden, haben sich erfolgreich zur Entfernung von Blei- und Mangan-Ionen aus Wasser bewährt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno