71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Titel dieses Buches ist eine Einladung zu einer systemischen Analyse der Vision, die uns als Menschen prägt. Der Autor verweist darauf, dass es hartnäckiger, kontinuierlicher, intensiver und unerbittlicher Anstrengungen bedarf, um die Gegenwart neu zu denken und die Wahrnehmung vergangener Ereignisse durch aktualisierte Wahrnehmungen zu ersetzen. Wie kommt es, dass bei vielen Gelegenheiten Situationen entstehen, die eine Lösung erfordern, und wie kommt es, dass aus dieser scheinbar "einfachen Handlung" unvorhergesehene Umstände entstehen, die Veränderungen und emotionale Veränderungen…mehr

Produktbeschreibung
Der Titel dieses Buches ist eine Einladung zu einer systemischen Analyse der Vision, die uns als Menschen prägt. Der Autor verweist darauf, dass es hartnäckiger, kontinuierlicher, intensiver und unerbittlicher Anstrengungen bedarf, um die Gegenwart neu zu denken und die Wahrnehmung vergangener Ereignisse durch aktualisierte Wahrnehmungen zu ersetzen. Wie kommt es, dass bei vielen Gelegenheiten Situationen entstehen, die eine Lösung erfordern, und wie kommt es, dass aus dieser scheinbar "einfachen Handlung" unvorhergesehene Umstände entstehen, die Veränderungen und emotionale Veränderungen hervorrufen können, die es schwierig machen, unsere Realität angemessen wahrzunehmen? Der Ansatz der Arbeit bestätigt, dass wir nicht dieselben wären, wenn wir nicht von denen geformt worden wären, die uns erzogen haben, da die Konstruktion unserer Realität auf dem Gefühl der Zugehörigkeit beruht, das uns an Menschen oder Umstände bindet.
Autorenporträt
Dozentin an der Universidad Autónoma de Nayarit Gutachterin und Beraterin für den Masterstudiengang in Pädagogik an der UAN Aktives Mitglied als nationale Forscherin von REDDECA (Red de calidad en el deporte) Aktives Mitglied als internationale Forscherin von ResearchGate Autorin von drei Büchern.