Diese umfassende Kulturgeschichte des Tabaks führt die Leser auf eine faszinierende Reise von den Ursprüngen des Tabakkonsums bis in die Gegenwart.Der erste Teil widmet sich den schamanischen Wurzeln und zeigt auf, wie Schamanen Tabak in heiligen Zeremonien als Verbindung zur Geisterwelt nutzten. Die historische Entwicklung vom rituellen Gebrauch bis zur weltweiten Verbreitung während der Kolonialzeit wird detailliert nachgezeichnet.Ein Schwerpunkt liegt auf dem Tabakanbau und dessen Verarbeitung. Von der Bodenbeschaffenheit über klimatische Bedingungen bis hin zu traditionellen Anbaumethoden werden alle wichtigen Aspekte beleuchtet. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den berühmten Havanna Zigarren und ihrer sorgfältigen Herstellung.Die Kunst des Pfeife Rauchens wird ausführlich behandelt - von der Wahl der richtigen Pfeife über verschiedene Stopftechniken bis hin zur korrekten Pflege. Der Abschnitt zur Zigarrenkultur vermittelt fundiertes Wissen über Schneidetechniken, Lagerungund das proper Rauchen hochwertiger Zigarren.Praktische Kapitel zur optimalen Aufbewahrung und Pflege von Tabakwaren runden das Werk ab. Dabei werden sowohl die idealen Lagerungsbedingungen als auch die richtige Handhabung der verschiedenen Pflegewerkzeuge erläutert.Das Buch schließt mit einer Betrachtung der gesellschaftlichen Dimension des Tabakkonsums und seiner kulturellen Bedeutung - von traditionellen Rauchritualen bis zum verantwortungsvollen Umgang in der modernen Zeit.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno