Kurztext:
Klaus Hurtz gibt Advent und Weihnachten ein ansprechendes und herausforderndes Profil, indem er prägnante Worte von Dichtern, Künstlern u.a. vertiefend auslegt und so eine Spur zu dem Wort legt, das an Weihnachten Fleisch geworden ist.
Die Advents- und Weihnachtszeit hat ein ganz besonderes Gesicht; es in Texten nachzuzeichnen und zu profilieren, ist die Absicht des Autors. Ausgehend jeweils von einem prägnanten Wort eines Schriftstellers, eines Künstlers u.a. kommt Klaus Hurtz dem Wort auf die Spur und legt so die Spur zu dem Wort, das Fleisch geworden ist.
Kein Buch für Sprücheklopfer also, sondern für Menschen, die sich auf den Weg machen und in vertiefter Weise Advent und Weihnachten feiern wollen.
Das Buch dient der persönlichen Meditation genauso wie der gemeinsamen Betrachtung sowie als Anregung für die Gestaltung einer Predigt.
Klaus Hurtz gibt Advent und Weihnachten ein ansprechendes und herausforderndes Profil, indem er prägnante Worte von Dichtern, Künstlern u.a. vertiefend auslegt und so eine Spur zu dem Wort legt, das an Weihnachten Fleisch geworden ist.
Die Advents- und Weihnachtszeit hat ein ganz besonderes Gesicht; es in Texten nachzuzeichnen und zu profilieren, ist die Absicht des Autors. Ausgehend jeweils von einem prägnanten Wort eines Schriftstellers, eines Künstlers u.a. kommt Klaus Hurtz dem Wort auf die Spur und legt so die Spur zu dem Wort, das Fleisch geworden ist.
Kein Buch für Sprücheklopfer also, sondern für Menschen, die sich auf den Weg machen und in vertiefter Weise Advent und Weihnachten feiern wollen.
Das Buch dient der persönlichen Meditation genauso wie der gemeinsamen Betrachtung sowie als Anregung für die Gestaltung einer Predigt.