Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,86 €
  • Broschiertes Buch

Revolutionär und poetisch zugleich schildert Dacia Maraini in ihrem Romandebüt das sexuelle Erwachen ihrer jungen Heldin während eines Sommers am Meer. Anna kann es kaum erwarten, aus der beengten Welt des römischen Mädcheninternats auszubrechen. Genug hat sie vom dumpfen Geruch nach Küche und Weihrauch und den warnenden Worten der Nonnen. Voller Neugier macht das lebenshungrige Mädchen seine ersten Erfahrungen und verführt als unschuldige Lolita Männer jeden Alters ... Der Roman, der die italienische Bestsellerautorin 1962 über Nacht berühmt machte. - "Auf jeder Seite spürt man unterschwellig die fatale Macht des Eros."L'Espresso…mehr

Produktbeschreibung
Revolutionär und poetisch zugleich schildert Dacia Maraini in ihrem Romandebüt das sexuelle Erwachen ihrer jungen Heldin während eines Sommers am Meer. Anna kann es kaum erwarten, aus der beengten Welt des römischen Mädcheninternats auszubrechen. Genug hat sie vom dumpfen Geruch nach Küche und Weihrauch und den warnenden Worten der Nonnen. Voller Neugier macht das lebenshungrige Mädchen seine ersten Erfahrungen und verführt als unschuldige Lolita Männer jeden Alters ... Der Roman, der die italienische Bestsellerautorin 1962 über Nacht berühmt machte. - "Auf jeder Seite spürt man unterschwellig die fatale Macht des Eros."L'Espresso
Autorenporträt
Dacia Maraini, geb. 1936 in Florenz und bis 1946 in Japan aufgewachsen, lebte danach erst in Palermo, jetzt in Rom. Nach journalistischen Anfängen erschien 1962 ihr erster Roman, und bereits 1963 'Zeit des Unbehagens' als zweiter. Für ihn erhielt sie den 'Prix Formentor'. Bis heute zieht sich das Thema Emanzipation beinahe leitmotivisch durch ihr Werk.
2015 erhielt Dacia Maraini die Ehrendoktorwürde der John Cabot University.