
Gebundenes Buch
Tagebuch eines Noobs Kriegers - Der Comic Bd. 3 - Quer durch die Wüste
Ein inoffizielles Comic-Abenteuer für Minecrafter
Illustration: Sourcil, Pirate; Jez; Odone
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Minus, Blurp und Marguerite begeben sich mit dem Auge des Enderman auf die Suche nach dem Portal zum Ende. Aber sie haben die Rechnung ohne Alberik, den grausamen Krieger, gemacht. Zusammen mit seiner jungen Gehilfin Bagel macht er ihnen das Leben ordentlich zur Hölle ... Band 3 der Comic-Reihe für Kinder ab 9 Jahren. Ein inoffizielles Comic-Abenteuer für Minecrafter.
Sourcil, PiratePirate Sourcil ist Comicszenarist, Zeichner und Spezialist für Cartoons und Bilderwitze
JezJez (Jean-Christophe Almodovar) ist Comiczeichner. Sein erstes Werk war "Damien" (2012), in dem es um einen exzentrischen 9-Jährigen mit blühender Fantasie geht. Seither hat er einige weitere Bände veröffentlicht.
OdoneOdone (Joël Odone) ist Illustrator und zeichnet Comics seit 2009. Bislang hat er 27 Comicbände veröffentlicht, darunter mehrere Serien wie Marlysa", "Ein fast perfekter Held" und "Die Geheimnisse der Mittags-Mitternacht".
JezJez (Jean-Christophe Almodovar) ist Comiczeichner. Sein erstes Werk war "Damien" (2012), in dem es um einen exzentrischen 9-Jährigen mit blühender Fantasie geht. Seither hat er einige weitere Bände veröffentlicht.
OdoneOdone (Joël Odone) ist Illustrator und zeichnet Comics seit 2009. Bislang hat er 27 Comicbände veröffentlicht, darunter mehrere Serien wie Marlysa", "Ein fast perfekter Held" und "Die Geheimnisse der Mittags-Mitternacht".
Produktbeschreibung
- Tagebuch eines Noobs Kriegers - Der Comic 3
- Verlag: Ullmann Medien
- Seitenzahl: 56
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 294mm x 222mm x 11mm
- Gewicht: 520g
- ISBN-13: 9783741526800
- ISBN-10: 3741526800
- Artikelnr.: 63796613
Herstellerkennzeichnung
Ullmann Medien GmbH
Rolandsecker Weg 30
53619 Rheinbreitbach
info@ullmannmedien.com
Marguerite, Minus und Blurp begeben sich auf die Suche nach dem Portal zum Ende. Doch Alberik hat noch eine Rechnung mit ihnen offen und nimmt ihre Spur auf. Zusammen mit seiner Gehilfin Bagel, versucht er sie daran zu hindern, zum Portal zu gelangen und stellt sich ihnen in den Weg. Bis etwas …
Mehr
Marguerite, Minus und Blurp begeben sich auf die Suche nach dem Portal zum Ende. Doch Alberik hat noch eine Rechnung mit ihnen offen und nimmt ihre Spur auf. Zusammen mit seiner Gehilfin Bagel, versucht er sie daran zu hindern, zum Portal zu gelangen und stellt sich ihnen in den Weg. Bis etwas schreckliches geschieht, das selbst Alberik nicht in seinen schlimmsten Träumen erahnen hätte können.
"Quer durch die Wüste" von Cube Kid, Band 3 aus der Reihe "Tagebuch eines Noobs Kriegers", ein unterhaltsamer Comic-Roman.
Am Anfang hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzukommen. Man kann diesen Band unabhängig von Band eins und zwei lesen, allerdings fehlt einem dann etwas an Hintergrundinformation, die in manchen Gesprächen sinnvoll gewesen wäre. Auch wäre es von Vorteil, wenn man sich mit dem Spiel Minecraft auskennt. Sonst ist die Geschichte etwas zu verwirrend für den Leser.
Eine Geschichte die interessant und spannend ist. Wir versuchen gemeinsam mit Marguerite, Minus und Blurp das Portal zum Ende zu finden. Sehr viel Witz und Humor ist enthalten und das Ende hat eine überraschende Wendung.
Die Aufmachung des Buches gefällt mir sehr gut. Tolle Bilder in Farbe und es ist größer, als ich es erwartet hätte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Witzige und actionreiche Fortsetzung
Minus, Zombie Blurp und Kriegerin Malvine sind happy. Endlich haben sie ein Enderauge, um das Portal zum Enderdrachen zu öffnen. Nur muss man den Eingang erstmal finden. Zudem ist Monsterzahn verschwunden. Der ist Malvines altem Rivalen, dem Profikrieger …
Mehr
Witzige und actionreiche Fortsetzung
Minus, Zombie Blurp und Kriegerin Malvine sind happy. Endlich haben sie ein Enderauge, um das Portal zum Enderdrachen zu öffnen. Nur muss man den Eingang erstmal finden. Zudem ist Monsterzahn verschwunden. Der ist Malvines altem Rivalen, dem Profikrieger Alberick in die Arme gelaufen. Mit seiner Auszubildenden Bagel nimmt er die Verfolgung der drei Helden auf. Er hasst Zombies und will Minus' Plan den Enderdrachen zu besiegen unbedingt scheitern lassen.
Das Warten auf den dritten Band der Comic-Adaption von Cube: Kids "Tagebuch eines (Noobs) Kriegers-Reihe hat sich gelohnt. Die Geschichte geht vom zweiten beinahe nahtlos in den dritten Band über, so dass es sich echt lohnt, die vorherigen Bände (nochmal) zu lesen. Schon am Cover sieht man, dass Minus, Blurp und Malvine nun mit einem Enderauge ausgestattet sind. So steht dem Betreten des Endes nichts mehr im Weg. Wer die Reihe verfolgt, weiß aber, dass Malvines Orientierungssinn nicht gerade der beste ist, was manchmal für Slapstick-artige Einlagen sorgt. Die drei Anti-Helden zusammen sind wirklich witzig, die Dialoge dabei kurz und schlagfertig.
Spannung und Action bringt Malvines Erzrivale Alberik in die Geschichte. Dieser würde alles tun, um die mit einem Zombie sympathisierende Kriegerin aufzuhalten. So kommt es zu richtig actiongeladenen Szenen und es rumst ganz gewaltig. Zudem kommt noch die neunmalkluge Bagel als neuer Charakter hinzu, die zwar viel theoretisches Wissen, aber eher wenig Kampferfahrung besitzt. Klingt chaotisch, ist auch manchmal so und das finden wir super.
Noch genialer allerdings ist die zeichnerische Umsetzung. Die Minecraft-Welt ist wieder sehr gut getroffen, alles wirkt sehr "cubig" und in ruhigen Szenen beinahe idyllisch. Jede Änderung der Umgebung ist jedoch sofort wahrnehmbar. Wüste, unterirdisches Versteck, dunkle Gänge, egal, die Stimmung passt immer perfekt. Besonders gefällt uns die Kolorierung. Das Spiel mit dem Licht ist total cool. Super gelungen sind auch die Action- oder Kampfszenen, sowie die verschiedenen Stimmungen der Charaktere, die man sehr gut an der Mimik der Figuren ablesen kann. Zudem hält die Geschichte einige böse Überraschungen bereit.
Die Reihe um Minus, Blurp und Malvine mögen wir total gern und bei diesem Ende sind wir gespannt wie es weiter geht. Ein echt witziger Comic nicht nur für Kinder. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein cooler und humorvoller Comic aus dem Minecraft-Universum
Unsere Meinung:
„Minecraft“ ist ein absolutes Phänomen und unser 11jähriger Sohn liebt alles, was damit zu tun hat. „Quer durch die Wüste“ ist der dritte Band der Comic-Reihe, die sich wiederum …
Mehr
Ein cooler und humorvoller Comic aus dem Minecraft-Universum
Unsere Meinung:
„Minecraft“ ist ein absolutes Phänomen und unser 11jähriger Sohn liebt alles, was damit zu tun hat. „Quer durch die Wüste“ ist der dritte Band der Comic-Reihe, die sich wiederum auf die erfolgreiche, gleichnamige Comic-Buch-Reihe bezieht, die das Abenteuer des Dorfbewohners Minus erzählt. Man sollte hier also am Besten mit dem ersten Comic-Band (ISBN: 978-3741524776) anfangen!
Der dritte Band schreibt die abenteuerliche und humorvolle Reise von Möchtegern-Krieger Minus, dem sympathischen Zombie Blurp und der toughen Kriegerin Malwine weiter. Natürlich versucht Profikrieger Alberik weiterhin, die Pläne zu durchkreuzen – und lüftet dank hartnäckiger Nachfragen seiner Azubine Bagel das Geheimnis, warum er unbedingt und stets einen Helm tragen muss…
Besonders gut gefallen haben meinem Sohn neben dem „echten“ Minecraft-Feeling insbesondere die coolen Illustrationen von Jez & Odone. So hat er diesen Comic ruck-zuck verschlungen und freut sich auf den nächsten Band!
FAZIT:
Für kleine Minecraft-Fans genau das Richtige – aber bitte mit Band 1 der Comics anfangen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich ist das der erste Band der Comic-Reihe rund um Minus, Blurp und Malvine, ich kann aber schon sagen, dass es nicht der letzte sein wird und ich mir die vorherigen auch noch holen werde zum lesen.
Schon der erste Eindruck macht etwas her, der Comic ist richtig hochwertig mit tollen …
Mehr
Für mich ist das der erste Band der Comic-Reihe rund um Minus, Blurp und Malvine, ich kann aber schon sagen, dass es nicht der letzte sein wird und ich mir die vorherigen auch noch holen werde zum lesen.
Schon der erste Eindruck macht etwas her, der Comic ist richtig hochwertig mit tollen Zeichnungen und bunt bebildert. Ich finde auch, man muss nicht selbst Minecraft spielen, es aber zumindest schon mal gesehen haben, damit man eine Ahnung hat, warum denn alles in Würfelform ist. Selbst habe ich noch nicht gespielt, durch meinen Bruder bin ich aber schon damit in Berührung gekommen.
Da es sich um den dritten Band handelt, habe ich sicherlich manchen Witz nicht verstanden, da ich ja weder die Charaktere noch die Begebenheiten so richtig kenne. Und doch hat mir der Comic richtig gut gefallen und ich musste immer mal wieder lachen. Man erkennt direkt die Stimmung der Szene durch die verschiedenen Effekte im Bild und kann sich so gut hineinversetzen. Auch die Farben tun ihr übriges und machen das Leseerlebnis noch intensiver.
Wie schon geschrieben, sollte man die anderen Bände vorher lesen, auch wenn man den Comic dennoch gut ohne Vorwissen lesen kann, die Charaktere lernt man ja auch schnell kennen. Hier wäre vielleicht eine kurze Vorstellung noch super gewesen, aber kein Muss.
Es macht Spaß diesen Comic zu lesen, die Bilder sind grandios und vielleicht kann so der ein oder andere Lesemuffel überzeugt werden, doch mal zum Buch (bzw. Comic) zu greifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Jungs spielen gerne Minecraft und lesen auch gerne Bücher aus dem Minecraft Universum. Der Große (13) hat den Comic gleich verschlungen, wobei er auch die Romane von Cube Kid kennt und die allein schon vom Umfang her eher für ihn geeignet sind. Der Comic hat ihm sehr gut …
Mehr
Meine Jungs spielen gerne Minecraft und lesen auch gerne Bücher aus dem Minecraft Universum. Der Große (13) hat den Comic gleich verschlungen, wobei er auch die Romane von Cube Kid kennt und die allein schon vom Umfang her eher für ihn geeignet sind. Der Comic hat ihm sehr gut gefallen, allerdings fand er einige Handlungsstränge schon etwas an den Haaren herbei gezogen. Der Kleine (10) liest nicht ganz so gerne und für ihn ist der Comic perfekt. Da er sich schon etwas in der Minecraft Welt auskennt war es kein Problem, der Handlung zu folgen. Für Minecraft-Neulinge, wie mich zum Beispiel, ist es sehr schwer zurecht zukommen, dann lieber mit Band 1 beginnen. Insgesamt ist das Buch eine gute Möglichkeit um kleine Lesemuffel auch mal vom PC weglocken zu können - hier wurde und wird der Comic jedenfalls sehr gerne gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Tagebuch eines Noobs Kriegers - Quer durch die Wüste" von Cube Kid, ist Band 3 der inoffiziell und aufregenden Comic-Abenteuer-Reihe für Minecrafter.
Der möchtegern-Krieger Minus, sein Freund der Zombie Blurp und die ungeschickte Kriegerin Malvine sind auf dem Weg den …
Mehr
"Tagebuch eines Noobs Kriegers - Quer durch die Wüste" von Cube Kid, ist Band 3 der inoffiziell und aufregenden Comic-Abenteuer-Reihe für Minecrafter.
Der möchtegern-Krieger Minus, sein Freund der Zombie Blurp und die ungeschickte Kriegerin Malvine sind auf dem Weg den Enderdrachen zu finden um dort das Enderauge an seinen rechtmässigen Platz zu bringen. Doch die Rechnung haben sie ohne den Profikrieger Alberik und Malvines ärgsten Rivalen gemacht. Er hasst Zombies und noch viel mehr Zombie-Kollaborateure. Gemeinsam mit seinem Assistent Bagel folgt er den drei durch die Wüste und versucht mit allen Mitteln Minus Vorhaben zu verhindern.
Ein lebendig Illustriert und locker mit Witz erzähltes Comic- Abenteuer für Minecraft-Fans. Als Neuling der Reihe sollte man jedoch unbedingt mit den ersten beiden Bänden starten, da das Abenteuer nahtlos an den vorherigen Band anknüpft. Die Charaktere sind im wahrsten Sinne des Wortes mit Witz und Charme gezeichnet. Das Abenteuer ist konstant unterhaltsam, abenteuerlich, verständlich aufgebaut und altersgerecht actionreich. Gewünscht hätten wir uns jedoch ein bisschen mehr Raffinesse und Spannung. Was jedoch super gut rüberkommt ist das echte Minecraft-Feeling.
Richtig klasse, farbenfroh und gross sind die Comic-Illustrationen die das Abenteuer wunderbar unterstreichen und richtiggehend lebendig werden lassen. Auch das feste Hardcover, die dicke der einzelnen Buchseiten, sowie die Grösse des Formates sind toll und hochwertig.
Insgesamt ein abenteuerlicher dritter Band für Minecraft-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser unterhaltsame Comic basiert auf der Minecraftwelt und ist somit für Fans dieses Universums eine tolle Abwechslung.
Der unbedingt ein Krieger werden wollende Minus ist zusammen mit seinem Zombiefreund Blurp und der eher ungeschickten Kriegerin Malvine auf den Weg zum Enderdrachen. …
Mehr
Dieser unterhaltsame Comic basiert auf der Minecraftwelt und ist somit für Fans dieses Universums eine tolle Abwechslung.
Der unbedingt ein Krieger werden wollende Minus ist zusammen mit seinem Zombiefreund Blurp und der eher ungeschickten Kriegerin Malvine auf den Weg zum Enderdrachen. Unterwegs müssen sie sich einigen Hindernissen stellen, denn Alberick mit seinem Assistent Bagel wollen sie aufhalten.
Besonders begeistert hat mich, wie auch bei den Bänden davor, das hochwertige Hardcover, welches so viel wertiger ist als Comichefte, und die tollen, actiongeladenen Illustrationen, sowie der allgenwertige Humor, der einen zum Schmunzeln bringt. Schade, dass der Comic schon so schnell und unvermittelt endet, wir freuen uns schon auf alle weiteren Bände.
Da die Geschichten aufeinander aufbauen, empfiehlt es sich, die vorherigen Bände zuerst zu lesen, ein gewisses Minecraft Wissen ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für