Zhou Dunyi (1017-1073), ein chinesischer Philosoph der Songzeit, stammte aus der heutigen Provinz Hunan. Zhou entwarf das Diagramm "Taijitu" als philosophisch/metaphysische Erklärung zur Entstehung von Welt und Kosmos. In seinem Werk fanden die Themen: 5 Elemente, Wuji, Taiji, Yin-Yang und der Mensch als Weiser/Heiliger im konfuzianischen Sinn ihren Niederschlag. Zhous grafische und kurz kommentierte Darstellung verbindet konfuzianische und daoistische Ideen. Damitsetzt er die eigene Tradition dem eindringenden buddhistischen Gedankengut entgegen, was in den Unruhen der Songzeit für die nationlae Identiät von Bedeutung war. Zhou Dunyi schuf ein einheitlich verständliches System, das einen wichtigen Beitrag zum Neokonfuzianismus leistete.Die Arbeit versucht mögliche Quellen und Ursprünge des Taijitu von Zhou Dunyi aufzuspüren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno