6,70 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Tante Frieda" präsentiert Ludwig Thoma eine humorvolle und soziale Erzählung, die das Leben und die Gepflogenheiten einer bayerischen Dorfgemeinschaft beleuchtet. Durch die lebendige Schilderung der Titelfigur, Tante Frieda, erhält der Leser einen tiefen Einblick in die traditionellen Werte, Bräuche und die oft skurrilen zwischenmenschlichen Beziehungen, die das ländliche Leben prägen. Thomasianscher Humor und eine prägnante Sprache zeichnen diesen Roman aus, während der Autor meisterhaft mit Ironie und einer feinen Observation der menschlichen Schwächen spielt, um zeitlose Themen wie…mehr

Produktbeschreibung
In "Tante Frieda" präsentiert Ludwig Thoma eine humorvolle und soziale Erzählung, die das Leben und die Gepflogenheiten einer bayerischen Dorfgemeinschaft beleuchtet. Durch die lebendige Schilderung der Titelfigur, Tante Frieda, erhält der Leser einen tiefen Einblick in die traditionellen Werte, Bräuche und die oft skurrilen zwischenmenschlichen Beziehungen, die das ländliche Leben prägen. Thomasianscher Humor und eine prägnante Sprache zeichnen diesen Roman aus, während der Autor meisterhaft mit Ironie und einer feinen Observation der menschlichen Schwächen spielt, um zeitlose Themen wie Familie, Zusammenhalt und gesellschaftliche Normen zu erkunden. Ludwig Thoma, geboren 1867 in der Nähe von München, war ein bedeutender Schriftsteller und Dramatiker, der die bayerische Kultur und Identität maßgeblich prägte. Sein persönlicher Hintergrund als Sohn eines Landwirts und seine enge Verbindung zur bayerischen Landschaft haben seine Arbeiten tief beeinflusst. Thoma war bekannt für seine Gesellschaftskritik und die Schaffung lebendiger Charaktere, die die Absurditäten des menschlichen Lebens widerspiegeln, was sich in "Tante Frieda" deutlich zeigt. Dieses Werk ist eine hervorragende Empfehlung für Leser, die an bayerischer Literatur und ihrem unverwechselbaren Humor interessiert sind. Auch für diejenigen, die sich mit den Themen Tradition, Identität und den Facetten des menschlichen Zusammenlebens auseinandersetzen möchten, bietet "Tante Frieda" wertvolle Einsichten, gepaart mit unterhaltsamer Erzählkunst.