Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,99 €
  • Broschiertes Buch

Der Trend in Bezug auf Web Frameworks geht mittlerweile zu Tools, die komplette (GUI)-Komponenten mit möglichst viel Verarbeitungslogik in Java-Klassen anbieten. Apache Tapestry bietet ähnlich den JavaServer Faces (JSF) ein klares Web Framework für die MVC-Programmierung von J2EE-Anwendungen mit einem extrem kleinen Footprint in den HTML-Templates an. Neben den üblichen Features wie Validierung und Internationalisierung zeichnet es sich zusätzlich durch einen unbegrenzt hohen Grad an Wiederverwendbarkeit entwickelter GUI-Elemente, eine umfangreiche Komponentenbibliothek, Unterstützung von…mehr

Produktbeschreibung
Der Trend in Bezug auf Web Frameworks geht mittlerweile zu Tools, die komplette (GUI)-Komponenten mit möglichst viel Verarbeitungslogik in Java-Klassen anbieten. Apache Tapestry bietet ähnlich den JavaServer Faces (JSF) ein klares Web Framework für die MVC-Programmierung von J2EE-Anwendungen mit einem extrem kleinen Footprint in den HTML-Templates an. Neben den üblichen Features wie Validierung und Internationalisierung zeichnet es sich zusätzlich durch einen unbegrenzt hohen Grad an Wiederverwendbarkeit entwickelter GUI-Elemente, eine umfangreiche Komponentenbibliothek, Unterstützung von dynamischem JavaScript, eine extrem hohe Arbeitsgeschwindigkeit sowie durch ein exzellentes Fehlerreporting aus. Das Highlight unter Tapestry aber ist, dass bestehende oder eigene Komponenten flexibel wie Objekte geschachtelt, wieder verwendet und in JARs verpackt werden können.
Schwerpunkt dieses Buches ist die Gestaltung von Anwendungen mit der Vielzahl der Tapestry-GUI-Elemente wie Formulare,JavaScript-Dienste, Uploads etc. Dabei werden die Konzepte praxisnah von einer HelloWorld-Anwendung bis hin zu einer komplexeren Anwendung vermittelt. Als Persistenzbasis für Tapestry wird abschließend ein knapper "Hands-on"-Einstieg in JDO, Hibernate, Toplink und in einige exotische Mapper geliefert.
Die Themen:
- Web Frameworks, JavaServer Faces, .NET Web Forms und Tapestry
- Installation und Einbindung in Tomcat und JBoss
- Einstieg in Tapestry, HelloWorld
- Aufbau und Anwendung von Komponenten
- Formular-Validierung, JavaScript-Support, Internationalisierung
- Tapestry-Scope-Objekte (Visit, Global), Engines
- Inspector, Eclipse Plug-in Spindle
- Persistenz für Tapestry: JDO, Hibernate, Toplink und exotische Mapper
Die Autoren
Stefan Edlich ist Professor für Informatik und Softwaretechnik an der Fachhochschule Brandenburg. Zu seinen Spezialgebieten gehören neben Java und J2EE auch Frameworks, Application Server und Web Services. Er ist Autor von Fachbüchern zum Thema Ant und J2EE und vielfacher Autor im Java Magazin.
Patrick Kunert ist Dipl.Ing. Digitale-Medien/Informatik und Experte für objektorientierte Webanwendungen.
Autorenporträt
Stefan Edlich ist Professor für Informatik und Softwaretechnik an der Fachhochschule Brandenburg. Zu seinen Spezialgebieten gehören neben Java und J2EE auch Frameworks, Application-Server und Web-Services.