Mara, Patientin und zugleich genaue Beobachterin, nimmt den Leser mit in die psychosomatische Klinik Dornhof und lässt ihn diese eigene Welt miterleben: Gruppentherapie, Familienaufstellungen, tiefe Gespräche, widersprüchliche Gefühle, Situationskomik? Dazwischen zeichnen Erinnerungsszenen Maras Weg vom dünnhäutigen, begabten Mädchen zur vielversprechenden Pianistin, die an ihren Ängsten scheitert und nicht zurechtkommt mit dieser Welt. Sie gibt ihren Beruf auf und gerät auf der Suche nach einem sinnvollen Weg in eine Spirale von Angst, Depression und Magersucht. Bis sie mit dreißig in die…mehr
Mara, Patientin und zugleich genaue Beobachterin, nimmt den Leser mit in die psychosomatische Klinik Dornhof und lässt ihn diese eigene Welt miterleben: Gruppentherapie, Familienaufstellungen, tiefe Gespräche, widersprüchliche Gefühle, Situationskomik? Dazwischen zeichnen Erinnerungsszenen Maras Weg vom dünnhäutigen, begabten Mädchen zur vielversprechenden Pianistin, die an ihren Ängsten scheitert und nicht zurechtkommt mit dieser Welt. Sie gibt ihren Beruf auf und gerät auf der Suche nach einem sinnvollen Weg in eine Spirale von Angst, Depression und Magersucht. Bis sie mit dreißig in die Klinik "Dornhof" eintritt und dort zaghaft neue Schritte wagt. Mit präziser Sprache, empfindsam, berührend nah, doch ohne zu psychologisieren, erzählt Karin Linsi Maras Geschichte.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Karin Linsi, 1967 in Basel geboren, aufgewachsen in Liestal bei Basel, studierte Musik mit Hauptfach Violoncello an der Musikhochschule Luzern (M. Jerie/S. Apolin) und am Utrechts Conservatorium/NL (E. Arizcuren). Später absolvierte sie die Ausbildung zur Korrektorin/Revisorin, übte diesen Beruf aus und erledigte Text- und Übersetzungsaufträge. Nach einigen Jahren wurde ihre Sehnsucht, sich wieder kreativ auszudrücken, statt Texte fremder Leute zu korrigieren, immer drängender. Sie begann zu schreiben und sich damit jener Ausdrucksform zu widmen, die sie lange zugunsten der Musik zurückgestellt hatte. Seit 1999 lebt sie in Luzern (CH).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826