"Tau doch! 99 Wege, einen Schneemann kaltzumachen" - was für ein witziger Titel dachte ich, als man mir das Buch anbot. Ein Buch mit Comiczeichnungen, hm.. naja, warum nicht. Ist eben mal was anderes.
Was ich nach Ankunft des Buches in Händen hielt, ließ mich schon mal grinsen. Es musste
natürlich gleich durchgeblättert werden. Obwohl ich in Zeitdruck war, habe ich die erste Hälfte sofort…mehr"Tau doch! 99 Wege, einen Schneemann kaltzumachen" - was für ein witziger Titel dachte ich, als man mir das Buch anbot. Ein Buch mit Comiczeichnungen, hm.. naja, warum nicht. Ist eben mal was anderes.
Was ich nach Ankunft des Buches in Händen hielt, ließ mich schon mal grinsen. Es musste natürlich gleich durchgeblättert werden. Obwohl ich in Zeitdruck war, habe ich die erste Hälfte sofort "durchgelesen".
Die Zeichnungen sind durchweg in schwarz-weiß gehalten, was der Freude an den Bildern keinen Abbruch tut.
Der Einfallsreichtum des Autoren geht ins Unermessliche.
Auf 99 Arten zeigt er, wie so ein kleiner armer Schneemann zu Tode kommen kann.
Der größte Teil der Todesarten kommt als Bilderserie, so dass man den Zerfall des jeweiligen Schneemannes sehr gut verfolgen kann.
Egal, wer oder was Schuld ist, das Ende ist vorprogrammiert. Rentiere, Bergsteiger, Frisbeescheiben, Touristen oder gar Schulschluss, es gibt wohl nichts und niemanden, der nicht für den Tod eines Schneemannes verantwortlich gemacht werden kann.
Viele Todesarten sind wirklich glaubhaft, aber ob ein Schneemann auf Robinson's Insel, im Sommerurlaub oder durch Schmetterlingssammler zu Tode kommen kann, erscheint mir fraglich. Aber an der Stelle dachte ich nur, der Spaßfaktor zählt.
Ein wirklich gelungenes schönes Buch, das man locker mit einem Grinsen im Gesicht durchblättern und sich an der Fantasie des Autoren erfreuen kann.
Und was mir bislang nicht bewusst war, der allergrößte Feind eines Schneemann's ist das Kaninchen. Warum? Schaut es euch an ...