Romanticism is widely taught at universities across the globe and is considered integral to the study of British and European literature. Teaching Romanticism addresses the extensive impact of recent research on the canon of Romantic writing and presents innovative, practical approaches to teaching both traditional and newer aspects of the curriculum. The first part of the book, on the changing canon, includes essays on topics such as women writers, slavery and empire, and Romantic theatre. The second part examines a wide variety of teaching methods, such as using information technology, the…mehr
Romanticism is widely taught at universities across the globe and is considered integral to the study of British and European literature. Teaching Romanticism addresses the extensive impact of recent research on the canon of Romantic writing and presents innovative, practical approaches to teaching both traditional and newer aspects of the curriculum. The first part of the book, on the changing canon, includes essays on topics such as women writers, slavery and empire, and Romantic theatre. The second part examines a wide variety of teaching methods, such as using information technology, the literary field trip, and engaging students with literary theory. The book also includes a survey of postgraduate study in the UK and North America, course outlines, a chronology, and a guide to further resources. Written by leading academics in the field from Britain, Japan, and the United States, this is an essential text for anyone teaching Romanticism at university level. Teaching Romanticism addresses the extensive impact of recent research on the canon of Romantic writing and presents innovative, practical approaches to teaching the curriculum
STEPHEN C. BEHRENDT George Holmes Distinguished University Professor of English, University of Nebraska, USA SALLY BUSHELL Senior Lecturer and Co-Director of The Wordsworth Centre, Department of English and Creative Writing, Lancaster University, UK BRYCCHAN CAREY Reader in English Literature, Kingston University, UK SUE CHAPLIN Senior Lecturer in English, Leeds Metropolitan University, UK STEVE CLARK Visiting Professor, Graduate School of Humanities and Sociology, University of Tokyo, Japan THOMAS C. CROCHUNIS Assistant Professor of English, Shippensburg University, Pennsylvania, USA JOHN GOODRIDGE Professor of English, Nottingham Trent University, UK HARRIET KRAMER LINKIN Professor of English Literature, New Mexico State University, USA MURRAY PITTOCK Bradley Professor of English Literature, University of Glasgow, UK MASASHI SUZUKI Professor of English, Kyoto University, Japan SOPHIE THOMAS Associate Professor of English, Ryerson University, Toronto, Canada SARAH WOOTTON Lecturer in English Studies, Durham University, UK
Inhaltsangabe
Contents List of Illustrations Acknowledgements Series Preface Notes on the Contributors Chronology Introduction; D.Higgins & S.Ruston PART I: THE CHANGING CANON Scottish, Irish and Welsh Romanticism; M.Pittock Romantic Theatre; T.C.Crochunis Labouring-Class Poetry; J.Goodridge European Romanticism; D.Higgins Gender and Sexuality; S.Ruston Slavery, Empire, Race; B.Carey PART II: APPROACHES TO TEACHING ROMANTICISM Teaching Romanticism and Visual Culture; S.Thomas Teaching Wordsworth in the Lakes: The Literary Field Trip; S.Bushell Teaching Romanticism with ICT; S.C.Behrendt Close Reading Romanticism; S.Wootton Theorising Romanticism; S.Chaplin Postgraduate Study of Romanticism in the UK, US, and Canada: Posting and Positing a Twenty-First Century Romanticism; H.K.Linkin Teaching Romanticism in Japan; S.Clark & M.Suzuki Guide to Further Reading
Contents List of Illustrations Acknowledgements Series Preface Notes on the Contributors Chronology Introduction; D.Higgins & S.Ruston PART I: THE CHANGING CANON Scottish, Irish and Welsh Romanticism; M.Pittock Romantic Theatre; T.C.Crochunis Labouring-Class Poetry; J.Goodridge European Romanticism; D.Higgins Gender and Sexuality; S.Ruston Slavery, Empire, Race; B.Carey PART II: APPROACHES TO TEACHING ROMANTICISM Teaching Romanticism and Visual Culture; S.Thomas Teaching Wordsworth in the Lakes: The Literary Field Trip; S.Bushell Teaching Romanticism with ICT; S.C.Behrendt Close Reading Romanticism; S.Wootton Theorising Romanticism; S.Chaplin Postgraduate Study of Romanticism in the UK, US, and Canada: Posting and Positing a Twenty-First Century Romanticism; H.K.Linkin Teaching Romanticism in Japan; S.Clark & M.Suzuki Guide to Further Reading
Rezensionen
'Teaching Romanticism is intelligently divided into thematic essays ('new approaches') and case studies in teaching practice. It is most impressive as a compendium of pedagogical experience and constitutes an invaluable source of ideas for anyone faced with the prospect of developing a new module on British Romantic period literature. What emerges from the editors' overview, and from the volume as a whole, is an optimistic, research-led teaching culture, which has benefited from the variousness and curiosity of historicism, and which is open to considerations of gender, class, nationality, marginalised writers and cultures, and interdisciplinarity...' - Anthony Howe, Birmingham City University, British Association for Romantic Studies
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.