In zehn Lektionen behandelt dieses Lern- und Arbeitsbuch das gesamte Gebiet des Spritzgießens, von den Werkstoffen über den Verarbeitungsprozeß bis hin zu Fragen des Arbeitsschutzes und des Recyclings von Spritzgußteilen. Ein Anhang mit einer weiterführenden Literaturliste und einem Glossar erleichtert den Einstieg in diesen Themenkomplex.
Erfolgskontrollen am Ende eines jeden Kapitels dienen dazu, das erworbene Wissen zu überprüfen. Es werden alle Aspekte, wie Art und Aufbau von Maschine und Werkzeug, Hydraulik, Steuerung, Elektrik sowie Werkzeugkonstruktion und Qualitätssicherung beim Spritzgießen in einfacher Darstellung und klarer Sprache behandelt.
Erfolgskontrollen am Ende eines jeden Kapitels dienen dazu, das erworbene Wissen zu überprüfen. Es werden alle Aspekte, wie Art und Aufbau von Maschine und Werkzeug, Hydraulik, Steuerung, Elektrik sowie Werkzeugkonstruktion und Qualitätssicherung beim Spritzgießen in einfacher Darstellung und klarer Sprache behandelt.
"Dank einem durchdachten didaktischen Aufbau ist den Verfassern das anspruchsvolle Unterfangen gelungen, das Spritzgiessen als bedeutendstes Verfahren der Kunststofftechnik in einem Buch von 150 Seiten zu vermitteln. [...]
Das Lern- und Arbeitsbuch eigenet sich vorzüglich für Praktiker, die sich ein kompaktes Grundlagenwissen über die Spritzgiesstechnik aneignen wollen." SwissPlastics, Dezember 2009
Das Lern- und Arbeitsbuch eigenet sich vorzüglich für Praktiker, die sich ein kompaktes Grundlagenwissen über die Spritzgiesstechnik aneignen wollen." SwissPlastics, Dezember 2009