Nachhaltige Technologien sind dadurch gekennzeichnet, dass sie gegenüber ihren Konkurrenztechnologien sowohl in wirtschaftlicher, ökologischer als auch aus sozialer Sicht vorteilhaft sind. Dem sozialen Aspekt der Nachhaltigkeit wurde i.d.Z. bis dato zu geringe Bedeutung beigemessen. Nachhaltige Technologien können als solche nur bezeichnet werden, wenn Sie im Vergleich zur Ersatztechnologie zusätzliche und sinnvolle Beschäftigung schaffen und dabei ökologisch und ökonomisch vorteilhaft bleiben. Hat man eine Technologie identifiziert, die diesen Anforderungen entspricht, so hat man eine natürliche Ersatztechnologie entdeckt, die einen neuen Technologiezyklus einleiten kann und die die Gelegenheit bietet, einen globalen Weltmarktführer entstehen zu lassen. Dies im Wettbewerb mit sehr großen etablierten Unternehmen. Diese Arbeit liefert die Grundlagen des modernen Integrierten Strategischen Managements, angepasst auf den Gründungsfall sowie ein Vorgehensmodell zur Bewältigung der hohen Komplexität im Gründungsfall. Von der Geschäftsidee bis zum Geschäftsplan wird durch die Instrumente geleitet, die zur Gründung des Unternehmens führen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno