60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Agrartechnologie umfasst Werkzeuge und Methoden, die die Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft verbessern, angefangen bei traditionellen Geräten bis hin zu fortschrittlichen Innovationen wie Präzisionslandwirtschaft und Biotechnologie. Diese Technologien helfen, Herausforderungen wie Klimawandel, Wasserknappheit und Schädlingsbekämpfung zu bewältigen. Durch Technologietransfer machen Forschungseinrichtungen und Beratungsdienste diese Fortschritte den Landwirten zugänglich, während die Kommerzialisierung die Innovationen in marktfähige Produkte verwandelt, die…mehr

Produktbeschreibung
Die Agrartechnologie umfasst Werkzeuge und Methoden, die die Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft verbessern, angefangen bei traditionellen Geräten bis hin zu fortschrittlichen Innovationen wie Präzisionslandwirtschaft und Biotechnologie. Diese Technologien helfen, Herausforderungen wie Klimawandel, Wasserknappheit und Schädlingsbekämpfung zu bewältigen. Durch Technologietransfer machen Forschungseinrichtungen und Beratungsdienste diese Fortschritte den Landwirten zugänglich, während die Kommerzialisierung die Innovationen in marktfähige Produkte verwandelt, die das Wirtschaftswachstum fördern. Der Schutz des geistigen Eigentums fördert die Forschung, während einheimisches Wissen die landwirtschaftlichen Praktiken widerstandsfähiger macht. Unterstützende politische Maßnahmen und Gründerzentren spielen ebenfalls eine Rolle, indem sie Unternehmer anleiten und gemeinsam eine starke Grundlage für nachhaltigen landwirtschaftlichen Fortschritt schaffen.
Autorenporträt
Golla Ravi è professore assistente presso la Scuola di Agricoltura dell'Università Mohan Babu. Ha conseguito il M.Sc. (Agril. Extension) presso la Professor Jayashankar Telangana State Agricultural University e il Ph.D. presso la Central agricultural University. Ha ottenuto la certificazione ARS net (2021&2023) e UGC net (2021&2022). È anche autore di 6 articoli di ricerca.