Technostressologie, die Untersuchung von Technostress als einer modernen Krankheit, bei der Menschen technologischen Stress, Eustress und Ärger erleben, wenn sie sich nicht an die Informationstechnologien anpassen oder mit ihnen auf gesunde Weise umgehen können, einschließlich jener Personen, deren Interaktion mit der Technologie exzessiv ist und die ihre Aufmerksamkeit vor allem anderen zu absorbieren droht und folglich negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Benutzers hat, bezeichnet als das Verhalten von Technologiesucht, und Techno-Psychotherapie, der Begriff, der in der Technostressologie als Behandlung oder Methode zur Bewältigung von Techno-Stress und Techno-Sucht verwendet wird.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.