48,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Technostressologie, die Untersuchung von Technostress als einer modernen Krankheit, bei der Menschen technologischen Stress, Eustress und Ärger erleben, wenn sie sich nicht an die Informationstechnologien anpassen oder mit ihnen auf gesunde Weise umgehen können, einschließlich jener Personen, deren Interaktion mit der Technologie exzessiv ist und die ihre Aufmerksamkeit vor allem anderen zu absorbieren droht und folglich negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Benutzers hat, bezeichnet als das Verhalten von Technologiesucht, und Techno-Psychotherapie, der Begriff, der in der…mehr

Produktbeschreibung
Technostressologie, die Untersuchung von Technostress als einer modernen Krankheit, bei der Menschen technologischen Stress, Eustress und Ärger erleben, wenn sie sich nicht an die Informationstechnologien anpassen oder mit ihnen auf gesunde Weise umgehen können, einschließlich jener Personen, deren Interaktion mit der Technologie exzessiv ist und die ihre Aufmerksamkeit vor allem anderen zu absorbieren droht und folglich negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Benutzers hat, bezeichnet als das Verhalten von Technologiesucht, und Techno-Psychotherapie, der Begriff, der in der Technostressologie als Behandlung oder Methode zur Bewältigung von Techno-Stress und Techno-Sucht verwendet wird.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Sean D. Waters, médico especialista en estrés, DAIS, AdvDip UNISA y fundador de la clínica Stress Less Clinic presta servicios especializados de asesoramiento, tutoría y consultoría relacionados con todos los aspectos de la respuesta al estrés, la reacción al estrés, incluido el agotamiento y el agotamiento del médico. La Clínica proporciona servicios especializados tanto a individuos como a empresas.