Temporomandibuläre Dysfunktion, Lipodystrophie-Syndrom und Depression

Temporomandibuläre Dysfunktion, Lipodystrophie-Syndrom und Depression

Eine Risikobewertung von Menschen mit HIV/AIDS

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
28,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bei Menschen, die mit HIV/AIDS leben und antiretrovirale Medikamente einnehmen, kann sich ein lipodystrophisches Syndrom entwickeln, das nicht nur Stoffwechselprobleme verursacht, sondern auch Störungen des Körperbildes, die zu psychischen Problemen wie Depressionen führen können. Temporomandibuläre Dysfunktion (TMD) betrifft einen großen Teil der Gesamtbevölkerung und wird mit Depressionen in Verbindung gebracht, aber der Zusammenhang zwischen diesen drei Krankheiten (Lipodystrophie, Depression und TMD) ist unbekannt. Daher handelt es sich bei diesem Manuskript um eine deskriptive, exp...