Der Tennisarm ist ein häufiges, schwächendes muskuloskeletales Rätsel, das durch allmählich oder plötzlich auftretende, schleichende Schmerzen und Zärtlichkeit am Ursprung der Handgelenkstrecksehne gekennzeichnet ist. Es handelt sich um eine multifaktorielle Erkrankung mit intrinsischen und extrinsischen Faktoren; zu den intrinsischen Faktoren gehören eine übermäßige Überlastung des muskuloskelettalen Gewebes und eine artikuläre/myofasziale Dysfunktion am Ellenbogen, zu den extrinsischen Faktoren eine mechanische Dysfunktion der Hals- und Brustwirbelsäule sowie neurophysiologische Folgen dieser veränderten Mechanik. Bei siebzig Prozent der Tennisarm-Population wurde über Schmerzen in der Hals- und/oder Brustwirbelsäule berichtet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno