Italienisches Schauspiel in vier Akten von Luigi Illica sehr frei nach Thomas Hardy's "Tess of the D'Urbervilles", neu bearbeitet von Valentino Bonvicini Mitarbeit: Rathgeber, Walter; Übersetzung: Bonvicini, Valentino
Italienisches Schauspiel in vier Akten von Luigi Illica sehr frei nach Thomas Hardy's "Tess of the D'Urbervilles", neu bearbeitet von Valentino Bonvicini Mitarbeit: Rathgeber, Walter; Übersetzung: Bonvicini, Valentino
Dies ist das Libretto zur italienischen Oper "TESS" nach dem Roman von Thomas Hardy mit der Musik von Frederic D'Erlanger, aus dem Italienischen erstmals in die deutsche Sprache übersetzt von Dr. phil. Valentino Bonvicini, bekannt als Herausgeber des französischen Renaissanceromanes von 1610 DER WEG ZUM ERFOLG - LE MOYEN DE PARVENIR in deutscher Übersetzung von Barbara Scholz, bearbeitet von Dr. phil. W. H. Rathgeber, Germanist. Diese Oper wurde 1909 in Italien aufgeführt, so z.B. im Teatro San Carlo in Neapel, wo Rina Giachetti die Tess sang, und im Teatro Dal Verme in Mailand, wo Tina Desana…mehr
Dies ist das Libretto zur italienischen Oper "TESS" nach dem Roman von Thomas Hardy mit der Musik von Frederic D'Erlanger, aus dem Italienischen erstmals in die deutsche Sprache übersetzt von Dr. phil. Valentino Bonvicini, bekannt als Herausgeber des französischen Renaissanceromanes von 1610 DER WEG ZUM ERFOLG - LE MOYEN DE PARVENIR in deutscher Übersetzung von Barbara Scholz, bearbeitet von Dr. phil. W. H. Rathgeber, Germanist. Diese Oper wurde 1909 in Italien aufgeführt, so z.B. im Teatro San Carlo in Neapel, wo Rina Giachetti die Tess sang, und im Teatro Dal Verme in Mailand, wo Tina Desana die Tess sang. Diese Ausgabe ist die DEUTSCHE ERSTAUSGABE. Das Stück kann nicht nur als Oper bzw. Melodrama, sondern auch als Sprechtheater aufgeführt werden.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Luigi Illica (geb.09.05 1857 in Castell'Arquato bei Piacenza; gest. 16.12.1919 in Colombarone bei Pesaro, ein italienischer Librettist. Schrieb, oft zusammen mit Giuseppe Giacosa, für Giacomo Puccini, Alfredo Catalani, Umberto Giordano, Pietro Mascagni, Alberto Franchetti und andere wichtige italienische Komponisten. Berühmteste Opernlibretti: La Bohème, Tosca, Madame Butterfly, Andrea Chénier.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826