Dieses Buch ist total klasse für Ritterfans. Vom Burgenbau über das Leben im Mittelalter liest du dich weiter schlau über die Ausbildung zum Ritter.14 lange Jahre dauert es, bis man nach schweren Prüfungen mit 21 Jahren zum Ritter geschlagen wird.Ein Kettenhemd entrostet man, indem man es mit Sand
abreibt , eine Plattenausrüstung ist in etwa gleich schwer, aber für den Ritter angenehmer zu tragen,…mehrDieses Buch ist total klasse für Ritterfans. Vom Burgenbau über das Leben im Mittelalter liest du dich weiter schlau über die Ausbildung zum Ritter.14 lange Jahre dauert es, bis man nach schweren Prüfungen mit 21 Jahren zum Ritter geschlagen wird.Ein Kettenhemd entrostet man, indem man es mit Sand abreibt , eine Plattenausrüstung ist in etwa gleich schwer, aber für den Ritter angenehmer zu tragen, weil sich das gewichr gleichmäßiger über den Körper verteilt.damit man die Ritter untereinander erkennen konnte, hatten sie Zeichen auf ihren Ausrüstungen, die wurden dann zu den Wappen weiterentwickelt.Wenn Ritter nicht kämpfen mussten, übten sie für die Kämpfe in Ritterturnieren.Diese waren Zweikämpfe zu Pferd oder auch Ringreiten, in dem man zu mehreren an Pfosten vorbeireiten muss und herunterhängende Ringe auf die Lanze aufpieksen muss.Als Christen das Heilige land eroberten, war das der Beginn von
Erbauungen von Kreuzritterburgen.Kreuzritter bildeten militärische Orden und diese lebten wie Mönche und erbarmten sich Pilgern und Kranken.Das Rittertum endet mit dem späten Mittelalter, weil Geldmangel und die Politik eine andere Entwicklung vorantrieben.Wenn heute noch jemand zum Ritter geschlagen wird, dann ist das ein Zeichen der besonderen Ehre, die einem zugeteilt wird.Einige Reste von Burgen stehen heute noch als Burgruinen in der Landschaft, viele aber sind völlig zerfallen.Manch erhaltene Burg kann man heute noch besichtigen und in Ausstellungen noch einiges mehr über das ritterlicheLleben erfahren.Vieles Wissen erhalten wir, weil Gegenstände aus der Ritterzeit bei Ausgrabungen gefunden werden und Forscher so die Vergangenheit rekonstruieren können.
Das ist ein erstklassiges Buch über Ritter und Burgen. Sehr viel Wissen bekommst du in überschaubaren Texten vermittelt, veranschaulicht durch supertolle Zeichnungen.Weil es schon sehr umfangreich ist, empfehle ich es allen Ritterfans ab der zweiten Klasse, die sich gerne mit diesem Buch ins Mittelalter entführen lassen möchten.