Die Forschung zu Testosteron und seine Anwendung in der Klinik sind trotz Fortschritten umstritten. Dieses Buch liefert einen umfassenden Überblick über Testosteron, von grundlegenden Merkmalen bis zu neuesten klinischen Erkenntnissen. Es werden spezifische Zustände, in denen Testosteron eine zentrale Rolle spielt, ausführlich besprochen. Dazu zählen zum Beispiel Hypogonadismus, Missbrauch, Pubertät, kardiovaskuläre Effekte und Testosterontherapie. Die Hoden, essenziell für die menschliche Reproduktion und Hauptproduzenten von Testosteron bei Männern, symbolisieren männliche biologische…mehr
Die Forschung zu Testosteron und seine Anwendung in der Klinik sind trotz Fortschritten umstritten. Dieses Buch liefert einen umfassenden Überblick über Testosteron, von grundlegenden Merkmalen bis zu neuesten klinischen Erkenntnissen. Es werden spezifische Zustände, in denen Testosteron eine zentrale Rolle spielt, ausführlich besprochen. Dazu zählen zum Beispiel Hypogonadismus, Missbrauch, Pubertät, kardiovaskuläre Effekte und Testosterontherapie.
Die Hoden, essenziell für die menschliche Reproduktion und Hauptproduzenten von Testosteron bei Männern, symbolisieren männliche biologische Funktionen. Niedrige Serumtestosteronspiegel korrelieren mit verschiedenen Gesundheitsproblemen. Serumtestosteron gilt zunehmend als wichtiger Biomarker für Männergesundheit.
Hypogonadismus, charakterisiert durch verminderte Spermien- oder Testosteronproduktion, kann durch Erkrankungen der Hoden (primär) oder Störungen der Hypophyse/Hypothalamus (sekundär) verursacht werden. Die Diagnose stützt sich auf genaue Tests der hypothalamisch-hypophysär-gonadalen Achse.
Das Buch beleuchtet den Einsatz von Testosteron in unterschiedlichen Formen und Applikationswegen, erörtert spezifische Eigenschaften und unterstützt bei der Auswahl geeigneter Behandlungen. Es behandelt auch Risiken des Missbrauchs und bietet Alternativen zur Unterstützung Betroffener.
Artikelnr. des Verlages: 89510803, 978-3-031-65244-8
Seitenzahl: 580
Erscheinungstermin: 17. Dezember 2024
Deutsch
Abmessung: 241mm x 160mm x 37mm
Gewicht: 971g
ISBN-13: 9783031652448
ISBN-10: 3031652444
Artikelnr.: 70895877
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Alexandre Hohl MD, MSc, PhD, BPharm, von der Federal University of Santa Catarina (UFSC), Brasilien. Endokrinologe von der Brazilian Society of Endocrinology and Metabolism (SBEM); Ehemaliger Präsident der Brazilian Society of Endocrinology and Metabolism (SBEM); Master in Neurowissenschaften von der Federal University of Santa Catarina (Brazil); Doktor der Medizinwissenschaften an der Federal University of Santa Catarina (Brazil); Professor für Endokrinologie und Stoffwechsel, Federal University of Santa Catarina (Brazilien). Peer-Reviewer von 10 wissenschaftlichen Zeitschriften; Sprecher und Dozent bei über 270 nationalen und internationalen medizinischen Veranstaltungen.
Inhaltsangabe
Die Geschichte des Testosterons: Von der Antike bis zur Moderne.- Testosteron: Moleküle und Rezeptoren.- Physiologie der männlichen gonadotropen Achse und Störungen der Geschlechtsentwicklung.- Nutzen und Grenzen bei der Messung von Testosteron.- Männliche Pubertät: Was ist normal und was nicht?.- Gynäkomastie.- Hypogonadotroper und hypergonadotroper Hypogonadismus.- Funktionaler Hypogonadismus.- Männlicher Hypogonadismus und Alterung.- Männlicher Hypogonadismus und traumatische Hirnverletzung.- Männlicher Hypogonadismus und Fruchtbarkeit.- Anabolika-induzierter Hypogonadismus.- Testosterontherapie: Orale, bukkale und nasale Androgene.- Testosterontherapie: Transdermale Androgene.- Testosterontherapie: Injizierbare Androgene.- Vorzüge und unerwünschte Ereignisse der Testosterontherapie.- Testosteron und sexuelle Funktion.- Testosterontherapie und Prostata.- Testosteron und kardiovaskuläre Effekte.- Testosteron und Frauen.- Transgender-Versorgung und Testosteronhormontherapie.- Testosteron und endokrine Disruptoren.- Missbrauch und Fehlgebrauch von Testosteron.
Die Geschichte des Testosterons: Von der Antike bis zur Moderne.- Testosteron: Moleküle und Rezeptoren.- Physiologie der männlichen gonadotropen Achse und Störungen der Geschlechtsentwicklung.- Nutzen und Grenzen bei der Messung von Testosteron.- Männliche Pubertät: Was ist normal und was nicht?.- Gynäkomastie.- Hypogonadotroper und hypergonadotroper Hypogonadismus.- Funktionaler Hypogonadismus.- Männlicher Hypogonadismus und Alterung.- Männlicher Hypogonadismus und traumatische Hirnverletzung.- Männlicher Hypogonadismus und Fruchtbarkeit.- Anabolika-induzierter Hypogonadismus.- Testosterontherapie: Orale, bukkale und nasale Androgene.- Testosterontherapie: Transdermale Androgene.- Testosterontherapie: Injizierbare Androgene.- Vorzüge und unerwünschte Ereignisse der Testosterontherapie.- Testosteron und sexuelle Funktion.- Testosterontherapie und Prostata.- Testosteron und kardiovaskuläre Effekte.- Testosteron und Frauen.- Transgender-Versorgung und Testosteronhormontherapie.- Testosteron und endokrine Disruptoren.- Missbrauch und Fehlgebrauch von Testosteron.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826