Der Band versammelt Beiträge eines literaturwissenschaftlichen Kolloquiums an der Universität Erlangen-Nürnberg.
W. Adam, I. M. Battafarano, H. Fricke, G. Gabriel, K. Garber, Th. Grethlein, T. Heydenreich, J. Krämer, D. Lamping, F. Nies, H. F. Plett, E. Rohmer, W. W. Schnabel, B. F. Scholz, W. Strube, G. Witting, Th. Wörtche, R. Zymner beschäftigen sich an konkreten Beispielen mit der poetologischen bzw. ästhetischen, aber auch ideologischen Fundierung künstlerischer Praxis. Die zur Kunsttheorie beitragenden Nachbardisziplinen werden dabei ausdrücklich einbezogen.
W. Adam, I. M. Battafarano, H. Fricke, G. Gabriel, K. Garber, Th. Grethlein, T. Heydenreich, J. Krämer, D. Lamping, F. Nies, H. F. Plett, E. Rohmer, W. W. Schnabel, B. F. Scholz, W. Strube, G. Witting, Th. Wörtche, R. Zymner beschäftigen sich an konkreten Beispielen mit der poetologischen bzw. ästhetischen, aber auch ideologischen Fundierung künstlerischer Praxis. Die zur Kunsttheorie beitragenden Nachbardisziplinen werden dabei ausdrücklich einbezogen.