In Kingsley Amis's virtuoso foray into virtual history it is 1976 but the modern world is a medieval relic, frozen in intellectual and spiritual time ever since Martin Luther was promoted to pope back in the sixteenth century. Stephen the Third, the king of England, has just died, and Mass (Mozart's second requiem) is about to be sung to lay him to rest. In the choir is our hero, Hubert Anvil, an extremely ordinary ten-year-old boy with a faultless voice. In the audience is a select group of experts whose job is to determine whether that faultless voice should be preserved by performing a…mehr
In Kingsley Amis's virtuoso foray into virtual history it is 1976 but the modern world is a medieval relic, frozen in intellectual and spiritual time ever since Martin Luther was promoted to pope back in the sixteenth century. Stephen the Third, the king of England, has just died, and Mass (Mozart's second requiem) is about to be sung to lay him to rest. In the choir is our hero, Hubert Anvil, an extremely ordinary ten-year-old boy with a faultless voice. In the audience is a select group of experts whose job is to determine whether that faultless voice should be preserved by performing a certain operation. Art, after all, is worth any sacrifice. How Hubert realizes what lies in store for him and how he deals with the whirlpool of piety, menace, terror, and passion that he soon finds himself in are the subject of a classic piece of counterfactual fiction equal to Philip K. Dick's The Man in the High Castle. The Alteration won the John W. Campbell Memorial Award for best science-fiction novel in 1976.
Kingsley Amis (1922–1995) was a popular and prolific British novelist, poet, and critic, widely regarded as one of the greatest satirical writers of the twentieth century. Born in suburban South London, the only child of a clerk in the office of the mustard-maker Colman’s, he went to the City of London School on the Thames before winning an English scholarship to St. John’s College, Oxford, where he began a lifelong friendship with fellow student Philip Larkin. Following service in the British Army’s Royal Corps of Signals during World War II , he completed his degree and joined the faculty at the University College of Swansea in Wales. Lucky Jim, his first novel, appeared in 1954 to great acclaim and won a Somerset Maugham Award. Amis spent a year as a visiting fellow in the creative writing department of Princeton University and in 1961 became a fellow at Peterhouse College, Cambridge, but resigned the position two years later, lamenting the incompatibility of writing and teaching (“I found myself fit for nothing much more exacting than playing the gramophone after three supervisions a day”). Ultimately he published twenty-four novels, including science fiction and a James Bond sequel; more than a dozen collections of poetry, short stories, and literary criticism; restaurant reviews and three books about drinking; political pamphlets and a memoir; and more. Amis received the Booker Prize for his novel The Old Devils in 1986 and was knighted by Queen Elizabeth II in 1990. He had three children, among them the novelist Martin Amis, with his first wife, Hilary Anne Bardwell, from whom he was divorced in 1965. After his second, eighteen-year marriage to the novelist Elizabeth Jane Howard ended in 1983, he lived in a London house with his first wife and her third husband. William Gibson is the author of many novels, including Neuromancer and Pattern Recognition. His collected essays and articles have been published under the title Distrust That Particular Flavor.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.