44,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
22 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Wie der Hochbau dem Reiz der Buchkultur ausgesetzt ist, so findet im Gegenzug die Gestaltung von Architekturbüchern Eingang in die wissenschaftliche Debatte. Der Architekt André Tavares macht anhand einer Untersuchung der Überschneidungen zwischen Buchkultur und Baukultur sichtbar, wie architektonisches Wissen zwischen Büchern und Häusern zirkuliert, und analysiert mittels fünf konzeptueller Instrumente - Textur, Oberfläche, Rhythmus, Struktur und Grössenverhältnisse - die materielle Qualität der Publikationen. Gleichzeitig stellt er eine Bandbreite architektonischer Ideen vor, die von…mehr

Produktbeschreibung
Wie der Hochbau dem Reiz der Buchkultur ausgesetzt ist, so findet im Gegenzug die Gestaltung von Architekturbüchern Eingang in die wissenschaftliche Debatte. Der Architekt André Tavares macht anhand einer Untersuchung der Überschneidungen zwischen Buchkultur und Baukultur sichtbar, wie architektonisches Wissen zwischen Büchern und Häusern zirkuliert, und analysiert mittels fünf konzeptueller Instrumente - Textur, Oberfläche, Rhythmus, Struktur und Grössenverhältnisse - die materielle Qualität der Publikationen. Gleichzeitig stellt er eine Bandbreite architektonischer Ideen vor, die von spezifischer Methodik bis zur Produktion einzigartiger Bücher reichen. Vor den historischen Hintergründen des Crystal Palace und von Sigfried Giedions Befreitem Wohnen wird dem Leser nicht nur die Zunahme industrialisierter Bücher sondern auch die Gestaltung der Bücher als einzigartige visuelle Instrumente vor Augen geführt.Reich mit Fotografien von Exponaten aus dem Fundus des Canadian Centre for Architecture bebildert, behandelt dieser Band Beiträge verschiedenster Persönlichkeiten - so von Vitruv, William Morris, Gottfried Semper, El Lissitzky, Le Corbusier, Jacques-Ignace Hittorff, Owen Jones, A. W. N. Pugin, Humphrey Repton, Sebastiano Serlio, Andrea Palladio, John Tallis, Raphael, Viollet-le-Duc, Jean-Rodolphe Perronet, Jean-Nicolas-Louis Durand und Frank Lloyd Wright.
Autorenporträt
ANDRÉ TAVARES (_1976) ist Architekt. Er leitet Dafne Editora und hat eine Anzahl Bücher verfasst, die sich mit der Zirkulation internationalen Wissens unter portugiesischsprachigen Architekten befassen. Er wurde zusammen mit Diogo Seixas Lopes zum leitenden Kurator der Lissabonner Architekturtriennale 2016 berufen.