Ein wiederentdeckter Klassiker in neuer, hochwertiger Ausstattung: »The Ceremonies« ist ein Meilenstein des Horror-Genres, der den Vergleich zu den Werken Stephen Kings nicht scheuen muss.
Eigentlich wollte Jeremy Freirs sich für den Sommer aufs Land zurückziehen, um an seiner Doktorarbeit zu schreiben. Doch er merkt schnell, dass die Bewohner des verschlafenen Dorfes Gilead einer religiösen Sekte angehören und seltsame Rituale befolgen. Jeremy wird immer tiefer in die Ereignisse verstrickt, bis in der Sommerhitze ein uraltes Grauen erwacht, das nicht aus dieser Welt stammt ...
Eigentlich wollte Jeremy Freirs sich für den Sommer aufs Land zurückziehen, um an seiner Doktorarbeit zu schreiben. Doch er merkt schnell, dass die Bewohner des verschlafenen Dorfes Gilead einer religiösen Sekte angehören und seltsame Rituale befolgen. Jeremy wird immer tiefer in die Ereignisse verstrickt, bis in der Sommerhitze ein uraltes Grauen erwacht, das nicht aus dieser Welt stammt ...
Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension
Fast vierzig Jahre alt ist der einzige Roman des Amerikaners T.E.D. Klein, erfährt man von Oliver Pfohlmann. Trotzdem versteht der Rezensent, weshalb dieses Buch jetzt überarbeitet und mit neuem Titel versehen, auf Deutsch vorliegt. Denn die fantastische Geschichte eines Literatur-Dozenten und seiner Studierenden liest sich höchst aktuell, weil sie mit dem Treiben christlicher Fundamentalisten das Auseinanderdriften der amerikanischen Gesellschaft vorwegnahm. Die fein durchdachte Psychologie des Romans, die überweltlichen Horrorszenarien, besonders aber die in der Handlung verwobenen Muster von Manipulation und Sexualität als Instrumente der Macht, begeistern Pfohlmann.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»'The Ceremonies' ist ein langsam erzähltes Buch, eine Geschichte, die sich Zeit nimmt, um eine eigene, vielschichtige Welt zu erschaffen. Das funktioniert in dieser neuen Ausgabe besonders gut, weil Klein den Roman vor wenigen Jahren überarbeitet und der Verlag obendrein einige Redundanzen herausgekürzt hat.« Rocks 20230220