Eliot Weinberger ist der Poet unter den Essayisten. Und er verblüfft uns immer wieder mit seinem schier grenzenlosen Wissen. Wer sonst wüsste Neues über Adam und Eva zu berichten? In dieser Fortsetzung seiner Sammlung "Das Wesentliche" erzählt Weinberger unter anderem von ausgestorbenen Vögeln Neuseelands, von Reisen auf den Flüssen der Welt, der Mythologie ganz gewöhnlicher Steine, von Träumen von Menschen namens Chang und , ja, von verheirateten Fröschen . wahre Geschichten, so fabelhaft sie auch scheinen. Die Welt wird größer, wenn man sie mit den Augen Eliot Weinbergers sieht, und schöner, wenn man seine unvergleichlichen Texte liest.…mehr
Eliot Weinberger ist der Poet unter den Essayisten. Und er verblüfft uns immer wieder mit seinem schier grenzenlosen Wissen. Wer sonst wüsste Neues über Adam und Eva zu berichten? In dieser Fortsetzung seiner Sammlung "Das Wesentliche" erzählt Weinberger unter anderem von ausgestorbenen Vögeln Neuseelands, von Reisen auf den Flüssen der Welt, der Mythologie ganz gewöhnlicher Steine, von Träumen von Menschen namens Chang und , ja, von verheirateten Fröschen . wahre Geschichten, so fabelhaft sie auch scheinen. Die Welt wird größer, wenn man sie mit den Augen Eliot Weinbergers sieht, und schöner, wenn man seine unvergleichlichen Texte liest.
Eliot Weinberger's books of literary essays include Karmic Traces, An Elemental Thing, The Ghosts of Birds, and Angels & Saints. His political writings are collected in What I Heard About Iraq and What Happened Here: Bush Chronicles. The author of a study of Chinese poetry translation, 19 Ways of Looking at Wang Wei, he is a translator of the poetry of Bei Dao and the editor of The New Directions Anthology of Classical Chinese Poetry . He was formerly the general editor of the series Calligrams: Writings from and on China and the literary editor of the Murty Classical Library of India. Among his many translations of Latin American poetry and prose are The Poems of Octavio Paz, Paz's In Light of India, Vicente Huidobro's Altazor, Xavier Villaurrutia's Nostalgia for Death, and Jorge Luis Borges' Seven Nights and Selected Non-Fictions. He has been publishing with New Directions since 1975.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826