This guidebook highlights the process of a software internship project facilitated by the Schulich School of Engineering. The Scrum Team is comprised of student developers pursuing either a master's or bachelor's degree in Software Engineering with their professor as the stakeholder, a consulting tech company serving as the product owner, and a graduate student and seasoned industry expert as project leads. The story of this software development process is communicated through the perspectives of an observing undergraduate SE student and the team, mainly through meetings, interviews, and…mehr
This guidebook highlights the process of a software internship project facilitated by the Schulich School of Engineering. The Scrum Team is comprised of student developers pursuing either a master's or bachelor's degree in Software Engineering with their professor as the stakeholder, a consulting tech company serving as the product owner, and a graduate student and seasoned industry expert as project leads. The story of this software development process is communicated through the perspectives of an observing undergraduate SE student and the team, mainly through meetings, interviews, and journal entries. This guidebook is for readers in research, education, and industry who will not only experience the same process from different angles, but they will gain insight into fundamental elements of the Scrum Framework applied in organizational projects.
Niyousha is a software engineer with a strong and diverse academic background that includes a bachelor's degree in software engineering, a minor in Management and Society, and a certificate in Entrepreneurial Thinking, all earned from the University of Calgary (U of C). Niyousha is a research associate at the Software Engineering Practice and Education (SEPE) Research Group and has published multiple papers on software engineering education. In addition to her academic and research accomplishments, Niyousha has contributed several years towards fostering the tech innovation ecosystem for students as one of the past Presidents of Tech Start UCalgary, a student-driven club focused on software development and entrepreneurship at the UofC. She is a proud recipient of the 2022 Women in Stem Scholarship and actively advocates for her fellow peers pursuing careers in STEM. Niyousha's research interests include software engineering education, software innovation, hackathons, and open-source software. Yousef is a Ph.D. candidate at the Schulich School of Engineering at the University of Calgary. His career of over 20 years has involved combining the technical aspects of software development with a focus on human interaction, innovation, and continuous learning. Yousef has worked as a software engineer, instructor, trainer, coach, and author, honing his skills and expertise. His research is focused on using process mining to enhance software development processes by combining his expertise in software engineering practices, statistical methods, and machine learning. He aims to explore new insights and perspectives for process improvement by integrating traditional knowledge with cutting-edge data-driven methods. Yousef has published extensively on software requirement engineering, agile, and scrum. His recent publications focus on utilizing machine learning to predict work in progress for both newly formed teams with limited data as well as established teams. Dr. Mohammad Moshirpour is the director of the Software Engineering Practice and Education (SEPE) Research Group. He is an associate professor at the Department of Informatics, Donald Bren School of Information & Computer Sciences at the University of California, Irvine. His research interests include applied machine learning and AI, software design and development, requirements engineering, and software engineering training and education. He is the recipient of several awards for his work in developingtools and methodologies for software engineering practices and education including the 2021 D2L Teaching Innovation and the 2023 APEGA Excellence in Education awards. Dr. Moshirpour is also an adjunct associate professor at the Department of Electrical and Software Engineering at the University of Calgary.
Inhaltsangabe
The Observer.- The Stakeholder.- The Advisors.- Release Planning.- Stories.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.