This major study of the father of modern sociology explores the intimate relationship between the events of Max Weber's personal history and the development of his thought. When it was first published in 1970, Paul Roazen described The Iron Cage as "an example of the history of ideas at its very best"; while Robert A. Nisbet said that "we learn more about Weber's life in this volume than from any other in the English language."Weber's life and work developed in reaction to the rigidities of familial and social structures in Imperial Germany. In his youth he was torn by irreconcilable tensions…mehr
This major study of the father of modern sociology explores the intimate relationship between the events of Max Weber's personal history and the development of his thought. When it was first published in 1970, Paul Roazen described The Iron Cage as "an example of the history of ideas at its very best"; while Robert A. Nisbet said that "we learn more about Weber's life in this volume than from any other in the English language."Weber's life and work developed in reaction to the rigidities of familial and social structures in Imperial Germany. In his youth he was torn by irreconcilable tensions between the Bismarckian authoritarianism of his father and the ethical puritanism of his mother. These tensions led to a psychic crisis when, in his thirties, he expelled his father (who died soon thereafter) from his house. His reaction to the collapse of the European social order before and during World War I was no less personal and profound. It is the triumph of Professor Mitzman's approach that he convincingly demonstrates how the internalizing of these severe experiences led to Weber's pessimistic vision of the future as an "iron cage" and to such seminal ideas as the notion of charisma and the concept of the Protestant ethic and its connection with the spirit of capitalism. The author's thesis also serves as a vehicle for describing the social, political, and personal plight of the European bourgeois intellectual of Weber's generation.In synthesizing Weber's life and thought, Arthur Mitzman has expanded and refined our understanding of this central twentieth-century figure. As Lewis Coser writes in the preface, until now "there has been little attempt to bring together the work and the man, to show the ways in which Weber's cognitive intentions, his choice of problems, were linked with the details of his personal biography. Arthur Mitzman fills this gap brilliantly."
INTRODUCTION PART I: THE LATE-BOURGEOIS GENERATION (1864-1903) 1. Webers Family Background and Youth (1864-1886) 2. In the Fathers House (1886-1892) 3. Assault on the Junker Hegemony 4. Orestes and the Furies PART II: ESTRANGEMENT AND EROS (1903-1920) 5. Recovery: The Yoke of History 6. Marx Nietzsche and the Spirits of Defiance 7. Asceticism and Mysticism 8. Aristocracy and Charisma in Weber's Political Thought (l911-1919) 9. Weber s Retreat from Ascetic Rationalism (1907-1920) CONCLUSION: WEBER AND GERMAN HISTORY Bibliographical Sketch Abbreviations Used in Footnotes and Notes Notes Index
INTRODUCTION PART I: THE LATE-BOURGEOIS GENERATION (1864-1903) 1. Webers Family Background and Youth (1864-1886) 2. In the Fathers House (1886-1892) 3. Assault on the Junker Hegemony 4. Orestes and the Furies PART II: ESTRANGEMENT AND EROS (1903-1920) 5. Recovery: The Yoke of History 6. Marx Nietzsche and the Spirits of Defiance 7. Asceticism and Mysticism 8. Aristocracy and Charisma in Weber's Political Thought (l911-1919) 9. Weber s Retreat from Ascetic Rationalism (1907-1920) CONCLUSION: WEBER AND GERMAN HISTORY Bibliographical Sketch Abbreviations Used in Footnotes and Notes Notes Index
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.