The New Millennium Serial Killer: Examining the Crimes of Christopher Halliwell
PAYBACK Punkte
13 °P sammeln!
Features a foreword from former Detective Superintendent Steve Fulcher, the lead detective on the case and subject of ITV drama, A Confession, as well as author of Catching a Serial Killer.
Bethan Trueman is a mother of two who, alongside her day job, is one half of the top true crime podcast Seeing Red. The podcast features discussions about true crime cases with co-host Mark, a new episode is released each week, and the show has been running for almost four years. She is fascinated by the darker side to humanity, and is fuelled by her need for evil people to face justice and to share the stories of the victims. Bethan is an avid reader, and has been writing for pleasure for many years. The New Millenium Serial Killer is her first book.
Produktbeschreibung
- Verlag: Pen & Sword Books Ltd
- Seitenzahl: 216
- Erscheinungstermin: 8. Februar 2023
- Englisch
- Abmessung: 237mm x 156mm x 25mm
- Gewicht: 486g
- ISBN-13: 9781399040983
- ISBN-10: 1399040987
- Artikelnr.: 64197816
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Schwierig;
Bei diesem Buch handelt es sich um eine Beschreibung der Taten, wegen denen Christopher Halliwell verurteilt wurde und einen Versuch, weitere Opfer seinem Tatmuster zuzuordnen. Im Grunde dient es dazu, Druck auf die Polizei auszuüben in der Hoffnung, dass die gewünschten …
Mehr
Schwierig;
Bei diesem Buch handelt es sich um eine Beschreibung der Taten, wegen denen Christopher Halliwell verurteilt wurde und einen Versuch, weitere Opfer seinem Tatmuster zuzuordnen. Im Grunde dient es dazu, Druck auf die Polizei auszuüben in der Hoffnung, dass die gewünschten Untersuchungen gemacht werden. Die Autoren selber schreiben, dass es ihnen darum geht, für die Angehörigen einen Abschluss und Gerechtigkeit zu erlangen. Der Schreibstil ist einwandfrei und das Buch lässt sich gut lesen. Man spürt die Verzweiflung und den Frust, weil es keine befriedigenden Antworten gibt. Für den Leser ist es dasselbe Gefühl, da es eben nicht die eine Lösung gibt. Die Details wurden sehr gründlich recherchiert, aber da es eine private Untersuchung ist fehlen alle Informationen, die von der Polizei nicht veröffentlicht wurden. Daher bleibt sehr viel im Dunkeln, was einen auch als Leser frustriert. Ich kann den Autoren in ihrer Argumentation nicht immer folgen, da manche der erwähnten, ungelösten Fälle, für mich nicht offensichtlich in Halliwells Tatmuster fallen. Es bleibt zu hoffen, dass die Polizei Licht ins Dunkel bringt, wo es problemlos aufgrund heutiger Untersuchungsmethoden möglich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für