The oceans are vitally important to an understanding of how the Earth works as an integrated system because its chemical composition records transfer of elements through the Earth s geochemical reservoirs as well as defining how physical, biological and chemical processes combine to influence issues as diverse as climate change and the capacity of the oceans to remove toxic metals. Much modern marine geochemistry aims to link and integrate studies of the modern oceans with work using proxies to define how ocean chemistry and the ocean/atmospheric system has changed through time on a number of…mehr
The oceans are vitally important to an understanding of how the Earth works as an integrated system because its chemical composition records transfer of elements through the Earth s geochemical reservoirs as well as defining how physical, biological and chemical processes combine to influence issues as diverse as climate change and the capacity of the oceans to remove toxic metals. Much modern marine geochemistry aims to link and integrate studies of the modern oceans with work using proxies to define how ocean chemistry and the ocean/atmospheric system has changed through time on a number of different timescales. Special focus in such work is the carbon cycle and its link to changes in greenhouse gases in the atmosphere. Volume 6 covers all the important topics needed for such an integrated approach, ranging from the contemporary ocean composition, transport processes in the ocean, paleoclimatology and paleo-oceanography from marine deposits, to the evolution of seawater composition.
The oceanic record is central to monitoring and interpreting past climate change. Because the oceans are such a large carbon reservoir, fluctuation in atmospheric C02, and hence global temperature, are intimately linked to ocean composition. The factors that control past ocean chemistry are complex, and multi-proxy methods are the key to understanding them. My main research at present is to proxy seawater composition using the metal and isotopic contents of the carbonate shells of marine microfossils: planktonic and benthic foraminifera and to evaluate factors such as dissolution that influence carbonate chemistry. I am also interested in long-term records using bulk carbonates and ocean geochemical processes in general such as seawater composition and fluid flow through oceanic crust. E-mail: he101@esc.cam.ac.uk
Inhaltsangabe
1. Introduction to ocean geochemistry (H. Elderfield). 2. Physico-chemical controls on seawater (F.J. Millero). 3. Controls on trace metals in seawater (K.W. Bruland). 4. Gases in seawater (P.S. Liss). 5. The biological pump (C.L. de la Rocha). 6. Marine bio-inorganic chemistry (F.M.M. Morel). 7. Marine organic geochemistry (T.I. Eglington, D.J. Repeta). 8. The geochemical budget for seawater (D.Archer, H. Elderfield). 9. Estuarine and coastal processes (L.K. Benninger, C.S Martens). 10. Hydrothermal processes (C.R. German, K.L. Von Damm). 11. Tracers of ocean mixing (W.J. Jenkins). 12. Chemical tracers of particle transport (R.F. Anderson). 13. Benthic fluxes and early diagenesis (S.R. Emerson, J.I. Hedges). 14. Geochronometry of marine deposits (K.K. Turekian, M.P. Bacon). 15. Elemental and isotopic proxies of past ocean temperatures (D.W. Lea). 16. Alkenones as paleotemperature indicators (T.D. Herbert). 17. Geochemical evidence for quaternary sea-level changes (R. L. Edwards). 18. Tracers of ocean mixing in the past (J. Lynch-Steiglitz). 19. The biological pump in the past (D.M. Sigman, G.H. Haug). 20. The oceanic CaCO3 cycle (W.S. Broecker). 21. Quaternary seawater composition (D.P. Schrag). 22. Cenozoic ocean chemistry - records from multiple proxies (G.E. Ravizza, J.C. Zachos). 23. The early history of seawater (H.D. Holland).
1. Introduction to ocean geochemistry (H. Elderfield). 2. Physico-chemical controls on seawater (F.J. Millero). 3. Controls on trace metals in seawater (K.W. Bruland). 4. Gases in seawater (P.S. Liss). 5. The biological pump (C.L. de la Rocha). 6. Marine bio-inorganic chemistry (F.M.M. Morel). 7. Marine organic geochemistry (T.I. Eglington, D.J. Repeta). 8. The geochemical budget for seawater (D.Archer, H. Elderfield). 9. Estuarine and coastal processes (L.K. Benninger, C.S Martens). 10. Hydrothermal processes (C.R. German, K.L. Von Damm). 11. Tracers of ocean mixing (W.J. Jenkins). 12. Chemical tracers of particle transport (R.F. Anderson). 13. Benthic fluxes and early diagenesis (S.R. Emerson, J.I. Hedges). 14. Geochronometry of marine deposits (K.K. Turekian, M.P. Bacon). 15. Elemental and isotopic proxies of past ocean temperatures (D.W. Lea). 16. Alkenones as paleotemperature indicators (T.D. Herbert). 17. Geochemical evidence for quaternary sea-level changes (R. L. Edwards). 18. Tracers of ocean mixing in the past (J. Lynch-Steiglitz). 19. The biological pump in the past (D.M. Sigman, G.H. Haug). 20. The oceanic CaCO3 cycle (W.S. Broecker). 21. Quaternary seawater composition (D.P. Schrag). 22. Cenozoic ocean chemistry - records from multiple proxies (G.E. Ravizza, J.C. Zachos). 23. The early history of seawater (H.D. Holland).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.