The Octagon of Arsinoë IV in Ephesos

The Octagon of Arsinoë IV in Ephesos

A Ptolemaic Queen's tomb at the transition from a Hellenistic to a Roman Imperial city

Versandkostenfrei!
Versandfertig in ca. 2 Wochen
40,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Folgt man antiken Quellen, dann veranlasste Kleopatra ihren Geliebten Marcus Antonius im Jahr 41 v. Chr., ihre jüngere Schwester und Thronkonkurrentin Arsinoë IV. zu ermorden, obwohl diese unter göttlichem Schutz im Bezirk des Ephesischen Artemistempels lebte. Arsinoë IV., vermutlich in Ephesos geboren und deshalb nach ihrer für Ephesos bedeutsamen Vorfahrin Arsinoë II. benannt, spielte eine gewichtige Rolle während der dynastischen Auseinandersetzungen des zu Ende gehenden Ptolemäischen Reiches, das fast drei Jahrhunderte lang die Ufer des Nils beherrscht hatte. Im Mittelpunkt der Unt...