Stuart Hall (1932–2014) was one of the most prominent and influential scholars and public intellectuals of his generation. Hall appeared widely on British media, taught at the University of Birmingham and the Open University, was the founding editor of New Left Review, and served as the director of Birmingham's Centre for Contemporary Cultural Studies. He is the author of Familiar Stranger, Cultural Studies 1983, and Selected Political Writings, all also published by Duke University Press. Paddy Whannel (1922–1980) was founder and head of the Education Department at the British Film Institute,…mehr
Stuart Hall (1932–2014) was one of the most prominent and influential scholars and public intellectuals of his generation. Hall appeared widely on British media, taught at the University of Birmingham and the Open University, was the founding editor of New Left Review, and served as the director of Birmingham's Centre for Contemporary Cultural Studies. He is the author of Familiar Stranger, Cultural Studies 1983, and Selected Political Writings, all also published by Duke University Press. Paddy Whannel (1922–1980) was founder and head of the Education Department at the British Film Institute, Associate Professor of Film at Northwestern University, an an influential figure in the development of film studies in Britain and the United States. Richard Dyer is Professor of Film Studies at King's College London and the author of several books, including White: Essays on Race and Culture and Heavenly Bodies: Film Stars and Society.
Stuart Hall (1932–2014) was one of the most prominent and influential scholars and public intellectuals of his generation. Hall appeared widely on British media, taught at the University of Birmingham and the Open University, was the founding editor of New Left Review, and served as the director of Birmingham's Centre for Contemporary Cultural Studies. He is the author of Familiar Stranger, Cultural Studies 1983, and Selected Political Writings, all also published by Duke University Press. Paddy Whannel (1922–1980) was founder and head of the Education Department at the British Film Institute, Associate Professor of Film at Northwestern University, an an influential figure in the development of film studies in Britain and the United States. Richard Dyer is Professor of Film Studies at King's College London and the author of several books, including White: Essays on Race and Culture and Heavenly Bodies: Film Stars and Society.
Inhaltsangabe
Introduction to 2018 Edition / Richard Dyer vii Introduction 13 Part I: Definitions 1. The Media and Society 19 2. Minority Art, Folk Art, and Popular Art 45 3. Popular Art and Mass Culture 66 Part II. Topics for Study 4. Popular Forms and Popular Artists 89 5. Violence on the Screen 110 6. The Avenging Angels 142 7. Falling in Love 164 8. Fantasy and Romance 196 9. Friends and Neighbours 225 10. The Young Audience 269 11. The Big Bazaar 313 Part III. Social Themes 12. The Institutions 341 13. Mass Society: Critics and Defenders 364 Acknowledgments 385 Index 387
Introduction to 2018 Edition / Richard Dyer vii Introduction 13 Part I: Definitions 1. The Media and Society 19 2. Minority Art, Folk Art, and Popular Art 45 3. Popular Art and Mass Culture 66 Part II. Topics for Study 4. Popular Forms and Popular Artists 89 5. Violence on the Screen 110 6. The Avenging Angels 142 7. Falling in Love 164 8. Fantasy and Romance 196 9. Friends and Neighbours 225 10. The Young Audience 269 11. The Big Bazaar 313 Part III. Social Themes 12. The Institutions 341 13. Mass Society: Critics and Defenders 364 Acknowledgments 385 Index 387
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.