Marktplatzangebote
54 Angebote ab € 0,25 €
  • Gebundenes Buch

Im Nahen Osten droht ein Atomkrieg. Vier Männer versuchen alles, um ihn zu verhindern ... Wenn das US-Verteidigungsministerium und der iranische Geheimdienst im Nahen Osten gemeinsame Sache machen, kann das nur böse enden: Das Pulverfass gerät an den Rand einer Explosion. Mit seinem spektakulären Thriller-Debüt zeigt sich Insider und Bestsellerautor Richard A. Clarke auf Augenhöhe mit Tom Clancy. Wir schreiben das Jahr 2011: In Saudi-Arabien haben sunnitische Fundamentalisten das Ruder an sich gerissen und das Land in Islamiya umbenannt. Doch die USA dulden nicht, dass die wichtigsten…mehr

Produktbeschreibung
Im Nahen Osten droht ein Atomkrieg. Vier Männer versuchen alles, um ihn zu verhindern ...
Wenn das US-Verteidigungsministerium und der iranische Geheimdienst im Nahen Osten gemeinsame Sache machen, kann das nur böse enden: Das Pulverfass gerät an den Rand einer Explosion. Mit seinem spektakulären Thriller-Debüt zeigt sich Insider und Bestsellerautor Richard A. Clarke auf Augenhöhe mit Tom Clancy.
Wir schreiben das Jahr 2011: In Saudi-Arabien haben sunnitische Fundamentalisten das Ruder an sich gerissen und das Land in Islamiya umbenannt. Doch die USA dulden nicht, dass die wichtigsten Ölquellen der Welt in den Händen von Islamisten sind. Und die Atommacht Iran proklamiert den ölreichen Osten des Landes ohnehin für sich. Es kommt zu einer unglaublichen Allianz zwischen den »Gottlosen« und dem »Reich des Bösen«, um das Regime von Islamiya hinwegzufegen. Aber keiner spielt mit offenen Karten, und so droht eine furchtbare weltweite Eskalation.
Nur wenige bekommen Wind von dieser Gefahr. Doch unter diesen Wenigen sind vier bestens informierte und entschlossene Männer, die die Katastrophe um jeden Preis verhindern wollen – auch wenn das ihr Leben kosten könnte.
Autorenporträt
Richard A. Clarke, geb. 1951 in Pennsylvania, war mehr als drei Jahrzehnte lang im Weißen Haus, im State Department und im Pentagon als Berater für vier US-Präsidenten tätig. In den Stunden nach den Terroranschlägen des 11. September leitete Clarke den Krisenstab des Weißen Hauses. Im März 2003 schied er nach eigenem Wunsch aus der Bush-Regierung aus und veröffentlichte 2004 den Aufsehen erregenden Bestseller 'Against All Enemies'. Der Antiterrorismus-Experte gilt als einer der schärfsten Kritiker der Politik des amtierenden US-Präsidenten George W. Bush. Richard A. Clarke lebt in Arlington, Virginia.

Karin Dufner, geb. 1962 in München, lebt in Meerbusch bei Düsseldorf und arbeitet als Übersetzerin.