8,49 €
inkl. MwSt.

Sofort lieferbar
payback
4 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

E. Annie Proulx, die mehrfach preisgekrönte amerikanische Autorin, erzählt in ihrer herb-poetischen Sprache die Geschichte eines Mannes in den Dreißigern. Quoyle, der äußerlich wenig ansehnliche Held des Romans, hat weder Glück im Beruf noch in der Liebe. Als er wieder einmal vor dem Nichts steht, läßt er sich dazu überreden, zum Herkunftsort seiner Familie, zu der Felseninsel Neufundland im Osten Kanadas, zurückzukehren. Trotz widriger Bedingungen gelingt es ihm hier, Fuß zu fassen. Quoyle wird Reporter für die "Schiffsmeldungen" beim Lokalblatt.

Produktbeschreibung
E. Annie Proulx, die mehrfach preisgekrönte amerikanische Autorin, erzählt in ihrer herb-poetischen Sprache die Geschichte eines Mannes in den Dreißigern. Quoyle, der äußerlich wenig ansehnliche Held des Romans, hat weder Glück im Beruf noch in der Liebe. Als er wieder einmal vor dem Nichts steht, läßt er sich dazu überreden, zum Herkunftsort seiner Familie, zu der Felseninsel Neufundland im Osten Kanadas, zurückzukehren. Trotz widriger Bedingungen gelingt es ihm hier, Fuß zu fassen. Quoyle wird Reporter für die "Schiffsmeldungen" beim Lokalblatt.
Autorenporträt
Annie Proulx published her first novel 'Postcards' in 1991 at the age of 56. 'The Shipping News' won the Pulitzer Prize for Fiction, the National Book Award and the Irish Times International Prize. Her third novel, 'Accordion Crimes', was published in 1996. She is also the author of three short-story collections, 'Heart Songs' (1994), 'Close Range' (1999) and 'Bad Dirt' (2004). 'Brokeback Mountain' was made into an Oscar-winning film in 2005. 'Fine Just the Way It Is', her third collection of Wyoming short stories, was published in 2008.
Rezensionen
'A very impressive achievement. So funny, so full of delights.' Guardian

'As stark and ruggedly beautiful as the storm-battered coast of Newfoundland itself.' Sunday Telegraph

'Ambitious and accomplished...The characterisation is rich, the dialogue both original and convincing.' Alan Massie, Scotsman

'A stunning novel.' Observer

'To read "The Shipping News" is to yearn to be sitting in The Flying Squid Lunchstop, eating seal fin curry, watching the icebergs clink together in the bay.' The Times