So liebevoll ausgearbeitet! Ich möchte mehr!
Inhalt: Die Senatorentochter Grace wird von ihrem Vater an die italienische Mafia verkauft, da er aussteigen wollte und die Mafia ein Druckmittel gegen ihn brauchte. Dazu soll sie natürlich den ältesten Sohn Andre heiraten. Beide sind mit der Situation
nicht so wirklich einverstanden. Grace wird entführt und in einer der Wohnung der Mafia gefangen…mehrSo liebevoll ausgearbeitet! Ich möchte mehr!
Inhalt: Die Senatorentochter Grace wird von ihrem Vater an die italienische Mafia verkauft, da er aussteigen wollte und die Mafia ein Druckmittel gegen ihn brauchte. Dazu soll sie natürlich den ältesten Sohn Andre heiraten. Beide sind mit der Situation nicht so wirklich einverstanden. Grace wird entführt und in einer der Wohnung der Mafia gefangen gehalten. Andre versucht sich gegen den Willen seines Vaters zu wehren. Doch als die beiden sich kennenlernen, klingt der Gedanke einer Ehe plötzlich gar nicht mehr so schlecht. Leider plant sein Vater bereits Andre zu bestrafen und auch Grace gerät in die Schusslinie. Wie kommen sie da wieder raus? Und was führt Andres unangenehmer Bruder im Schilde?
Meinung:
Eins Vornweg: Dies ist kein Dark Romance, Andre ist zwar ein Mafioso, aber zu Grace kein Arsch. Auch, wenn ich nie was gegen einen Bad-Boy Bookboyfriend habe, finde ich es super erfrischend hier erwachsene Kommunikation auf Augenhöhe zu lesen. Andre ist nicht nur rücksichtsvoll, sondern auch noch selbstreflektiert. HALLELUJA! Dass ich das mal in einer Mafia Romance lesen darf! Und das macht Andre meiner Meinung nach noch attraktiver.
Der Schreibstil von Davina ist super angenehm und absolut glaubhaft. Nichts wirkt erzwungen und selbst die Spice Szenen lasen sich sehr gut. Ein gutes Beispiel, dass es auch möglich ist, guten Spice in Deutsch zu schreiben.
Mir gefällt auch, dass der Geisteszustand von Grace nach der Entführung erläutert wird. Ganz besonders bemerkenswert fand ich die Stelle, an der Andre Grace als starke Frau bezeichnet und sie meint, dass sie sich so nicht fühlt. Es ist sicherlich viel einfacher eine Heldin zu schreiben die einfach hart vorm Knie ist und alle wegtacklen kann, als eine, die sich aus ihrem Trauma herauskämpft. Das braucht Fingerspitzengefühl, was die Autorin hier bewiesen hat.
Das bedingt außerdem einiges an Dialogen und Beschreibungen. Dies führt dazu, dass die Handlung drumherum erst später richtig Fahrt aufnimmt. Ich finde aber, dass dies wichtig für die Geschichte ist.
Dazu kommt, dass ein Haufen Nebencharaktere eingeführt werden, die wir ebenfalls schon gut kennenlernen. Auch das finde ich toll und gehe davon aus, dass hier der Grundstein für Folgebände gelegt wurde. Wir bekommen viel von den Freunden mit und ich muss sagen, dass Davina es neben der Haupthandlung geschafft hat, dass ich einen glaubhaften Eindruck aller Nebencharakteren bekommen habe – und das auf nur 344 Seiten!
Einen halben Stern würde ich allerdings abziehen, da mir Entwicklung dieser verdammt tiefen Gefühle der Beiden etwas schnell ging. Gerade mit dem Trauma der Entführung weiß ich nicht, ob ich meinem Gefühl in der Situation trauen könnte und es fällt mir schwer, diese sehr tiefe Liebe innerhalb von ein paar Tagen 100% nachvollziehen zu können, auch wenn viel dafür getan wird, dass ich das glaube. Allerdings mag das auch einfach an meinen persönlichen Erfahrungen aus der Vergangenheit liegen. Und hey, ab 0,5 rundet man ja sowieso auf 😉.
Im weiteren Verlauf des Buches nimmt die Handlung nochmal richtig Fahrt auf und es wird richtig schön spannend und actiongeladen. Toll auch, dass hier die Krise von außerhalb kommt und nicht, aufgrund von Misskommunikation der beiden Protas.
Fazit:
Das Buch ist nicht ganz so düster wie erwartet, aber ich habe es sehr genossen. Schlaue Dialoge auf Augenhöhe und ein super angenehmer Schreibstil haben mich das Buch verschlingen lassen. Es ging mit der Liebe der beiden recht schnell, dies war aber nötig, da sie die Basis für den zweiten Teil des Buches legt.
Volle Empfehlung für Lesende die mal einen anderen Ansatz für Mafia Romance lesen wollen.
Ich freue mich auf jeden Fall auf weitere Bücher der Autorin.