Selbstdarstellung im Netz, Umgang mit sozialen Medien und Probleme von Heranwachsenden - ein Roman, voll von aktuellen Themen
Nach dem Abi fahren Flo, Jens, Emmy, Rod und Ann in die Schweizer Berge und verbringen dort einige gemeinsame Tage. Die Hütte dafür hat ihnen Außenseiter Jan organisiert. Hätten die Freunde das Angebot mal lieber nicht angenommen, denn er hat einen gefährlichen Plan: Das perfekte Leben der Fünf hat viele Schattenseiten, und die will Jan der Welt offenbaren. Dafür hat er überall Kameras versteckt und sich den Youtube-Kanal "The truth behind" erstellt. Doch was Jan damit ins Rollen bringt, ist viel größer als erwartet ...
Ein spannender, kritischer Thriller, der einen nicht mehr loslässt!
Nach dem Abi fahren Flo, Jens, Emmy, Rod und Ann in die Schweizer Berge und verbringen dort einige gemeinsame Tage. Die Hütte dafür hat ihnen Außenseiter Jan organisiert. Hätten die Freunde das Angebot mal lieber nicht angenommen, denn er hat einen gefährlichen Plan: Das perfekte Leben der Fünf hat viele Schattenseiten, und die will Jan der Welt offenbaren. Dafür hat er überall Kameras versteckt und sich den Youtube-Kanal "The truth behind" erstellt. Doch was Jan damit ins Rollen bringt, ist viel größer als erwartet ...
Ein spannender, kritischer Thriller, der einen nicht mehr loslässt!
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Rache ist keine Lösung, lernt Rezensent Lilian Köhler aus diesem Jugendbuch von Silke Heimes, in dem ein jugendlicher Nerd auf YouTube Vergeltung üben will. Er filmt heimlich die coole Clique, zu der er nicht gehört und die Urlaub in der Schweiz macht. Dabei konfrontiert die Journalistik-Professorin Heimes ihre Leser mit einer geballten Ladung Teenager-Problemen: Mobbing, Bulimie, Drogen und Ritzereien, Selbstfindung und Sexualität, heimliche Videos und Vergewaltigungen. Aus Opfern werden Täter und aus Tätern Opfer. Rezensent Köhler verkraftet das alles, auch wenn er sich vielleicht gewünscht hätte, dass Heimes die Geschichten ihrer leidgeprüften Figuren erzählt und nicht nur behauptet.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"The truth behind your lies" thematisiert die Rache eines Jugendlichen für seine erfahrene Ausgrenzung. Der Leser/die Leserin kann sich gut in die beiden Hauptfiguren [...] hineinversetzen, da die Handlung im Wechsel aus der Perspektive der beiden erzählt wird. So erhält man Einblick in ihr Leben und ihre Beweggründe. lesen.bayern.de Sonstige 20241122