- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Theatralische Schriften" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- A. W. IfflandA. W. Iffland: A. W. Ifflands theatralische Werke. Band 6109,95 €
- Wolfgang Von GoetheWerke Goethes, Wilhelm Meisters, 1. Theatralische Sendung129,00 €
- August Wilhelm IfflandA. W. Iffland: A. W. Ifflands theatralische Werke. Band 8109,95 €
- A. W. IfflandA. W. Iffland: A. W. Ifflands theatralische Werke. Band 10119,95 €
- Wolfgang Von GoetheWerke Goethes, Wilhelm Meister, Band 5: Überlieferung und Lesarten, Lieferung 1: Wilhelm Meisters Theatralische Sendung129,00 €
- August Wilhelm IfflandA. W. Iffland: A. W. Ifflands theatralische Werke. Band 7109,95 €
- Theatralische Rhetorik76,95 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Reprint 2019
- Seitenzahl: 244
- Erscheinungstermin: 15. April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 125mm x 18mm
- Gewicht: 333g
- ISBN-13: 9783111125756
- ISBN-10: 3111125750
- Artikelnr.: 55902099
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: De Gruyter
- Reprint 2019
- Seitenzahl: 244
- Erscheinungstermin: 15. April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 125mm x 18mm
- Gewicht: 333g
- ISBN-13: 9783111125756
- ISBN-10: 3111125750
- Artikelnr.: 55902099
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Phädon und Naide, oder Der redende Baum. Ein Singspiel in zwey Aufzügen -- Personen -- Erster Aufzug. Ländliche Gegend mit einer Hütte in der Ferne -- Zweyter Aufzug -- Der Tod des Orpheus. Ein Singspiel m drey Aufzügen -- Personen -- Erster Aufzug -- Zweyter Aufzug -- Dritter Aufzug -- Die Wallfahrt nach Compostel. Ein Lustspiel in einem Aufzuge -- Personen -- Erster Auftritt. Wirthsstube in einer Dorsschenke -- Zweyter Austritt. Die Vorigen. Karl, mit einem Tobaksbcutel und einer pfeife -- Dritter Austritt. Die Vorigen. Der Leutnant. Nachher Gertrud -- Vierter Auftritt. Die vorigen. Bruder Martin -- Fünfter Auftritt. Der Leutnant und Bruder Martin -- Sechster Auftritt. Die vorigen. Jacob. Gertrud. Karl Jacob, im Hereintreten zu feiner Stau, welche vorangeht -- Siebenter Auftritt. Endliche Gegend, mit einer kleinen zerfallenen Kapelle -- Achter Auftritt. Klärchen. Karl. Nachher Jacob, Gertrud, Martin und der Leutnant, halb hinter der Scene verborgen -- Letzter Auftritt. Die vorigen. Jacob und seine Gesellschaft -- Der Neujahrstag auf dem Lande. Ein Vorspiel in einem Aufzuge -- Personen -- Erster Auftritt. Hannchen. Wilhelm. Nachher Liefel -- Zweyter Auftritt. Hannchen. Nacher Christoph und Michel -- Dritter Auftritt. Ernst. Die Vorigen -- Vierter Auftritt
Frontmatter -- Phädon und Naide, oder Der redende Baum. Ein Singspiel in zwey Aufzügen -- Personen -- Erster Aufzug. Ländliche Gegend mit einer Hütte in der Ferne -- Zweyter Aufzug -- Der Tod des Orpheus. Ein Singspiel m drey Aufzügen -- Personen -- Erster Aufzug -- Zweyter Aufzug -- Dritter Aufzug -- Die Wallfahrt nach Compostel. Ein Lustspiel in einem Aufzuge -- Personen -- Erster Auftritt. Wirthsstube in einer Dorsschenke -- Zweyter Austritt. Die Vorigen. Karl, mit einem Tobaksbcutel und einer pfeife -- Dritter Austritt. Die Vorigen. Der Leutnant. Nachher Gertrud -- Vierter Auftritt. Die vorigen. Bruder Martin -- Fünfter Auftritt. Der Leutnant und Bruder Martin -- Sechster Auftritt. Die vorigen. Jacob. Gertrud. Karl Jacob, im Hereintreten zu feiner Stau, welche vorangeht -- Siebenter Auftritt. Endliche Gegend, mit einer kleinen zerfallenen Kapelle -- Achter Auftritt. Klärchen. Karl. Nachher Jacob, Gertrud, Martin und der Leutnant, halb hinter der Scene verborgen -- Letzter Auftritt. Die vorigen. Jacob und seine Gesellschaft -- Der Neujahrstag auf dem Lande. Ein Vorspiel in einem Aufzuge -- Personen -- Erster Auftritt. Hannchen. Wilhelm. Nachher Liefel -- Zweyter Auftritt. Hannchen. Nacher Christoph und Michel -- Dritter Auftritt. Ernst. Die Vorigen -- Vierter Auftritt