Theologie und Empirie
Ein Beitrag zum Gespräch zwischen Theologie und Sozialwissenschaften in den USA und Deutschland
Herausgeber: Degruyter
Theologie und Empirie
Ein Beitrag zum Gespräch zwischen Theologie und Sozialwissenschaften in den USA und Deutschland
Herausgeber: Degruyter
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Theologie und Empirie" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- E. W. KleeDie allgemeine christliche Kirche oder das Prinzip der Reformation zur Feststellung des Begriffs der Evangelischen Kirche und ihrer Beziehung zu Staat und Wissenschaft149,95 €
- Wilhelm HönigDer katholische und der protestantische Kirchenbegriff in ihrer geschichtlichen Entwicklung109,95 €
- Johannes EgerKirche und Volk109,95 €
- Friedrich WeinrichDer religiös-utopische Charakter der "prophetischen Politik"109,95 €
- Erich AltendorfEinheit und Heiligkeit der Kirche109,95 €
- Gottfried BachlDas flüchtige Nu des Lebens22,00 €
- Rafal BiniekTheologie und Praxis des Petrusamtes bei Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.107,85 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 1974.
- Seitenzahl: 592
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1974
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 38mm
- Gewicht: 970g
- ISBN-13: 9783112301678
- ISBN-10: 3112301676
- Artikelnr.: 57007947
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: De Gruyter
- 1974.
- Seitenzahl: 592
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1974
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 38mm
- Gewicht: 970g
- ISBN-13: 9783112301678
- ISBN-10: 3112301676
- Artikelnr.: 57007947
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Teil A. Gruppendynamik Und Interpersonale Theologie -- Einführung -- Kapitel I: Die Gruppendynamik als interdisziplinäre Theorie -- Kapitel II: Die Theorie von der Kirche und der christlichen Erziehung bei den interpersonalen Theologen -- Kapitel III: Praktische Modelle der Gemeindearbeit und Theorie vom Pfarramt -- Kapitel IV: Konsequenzen für Gemeinde und Pfarramt in der deutschen Situation -- Teil B. Empirische Theologie in der Perspektive des geschichtlich-sozialen Feldes -- Einführung -- Kapitel V: Das galileische Erkenntnisproblem am Beispiel der Feldtheorie von Kurt Lewin -- Kapitel VI: Zur Diskussion um die Logik der Sozialwissenschaften -- Kapitel VII: Ansatz und Ort einer empirischen Theologie in der deutschen Situation -- Kapitel VIII: Gegenwärtige Probleme empirischer Theologie im Horizont des galileischen Wissenschaftsverständnisses -- Anmerkungen -- Exkurse -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Teil A. Gruppendynamik Und Interpersonale Theologie -- Einführung -- Kapitel I: Die Gruppendynamik als interdisziplinäre Theorie -- Kapitel II: Die Theorie von der Kirche und der christlichen Erziehung bei den interpersonalen Theologen -- Kapitel III: Praktische Modelle der Gemeindearbeit und Theorie vom Pfarramt -- Kapitel IV: Konsequenzen für Gemeinde und Pfarramt in der deutschen Situation -- Teil B. Empirische Theologie in der Perspektive des geschichtlich-sozialen Feldes -- Einführung -- Kapitel V: Das galileische Erkenntnisproblem am Beispiel der Feldtheorie von Kurt Lewin -- Kapitel VI: Zur Diskussion um die Logik der Sozialwissenschaften -- Kapitel VII: Ansatz und Ort einer empirischen Theologie in der deutschen Situation -- Kapitel VIII: Gegenwärtige Probleme empirischer Theologie im Horizont des galileischen Wissenschaftsverständnisses -- Anmerkungen -- Exkurse -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister