Als Ergänzung zur recht umfangreichen Literatur zum Werk von Thomas Demand wird anhand von zwei markanten, komplexen Arbeiten - Presidency, 2008 und Embassy, 2007, seine Arbeitsweise erläutert. Erstmals wird der Entstehungsprozeß dieser Werke Schritt für Schritt in Abbildungen dokumentiert. Scheint es sich bei den Aufnahmen zunächst um real existierende Orte zu handeln, erweisen sie sich auf den zweiten Blick als geschickte Rekonstruktionen der Wirklichkeit. Ausgehend von fotografischen Vorlagen aus der Welt der Medien baut der Künstler detailgenaue, lebensgroße Modelle, die er abfotografiert…mehr
Als Ergänzung zur recht umfangreichen Literatur zum Werk von Thomas Demand wird anhand von zwei markanten, komplexen Arbeiten - Presidency, 2008 und Embassy, 2007, seine Arbeitsweise erläutert. Erstmals wird der Entstehungsprozeß dieser Werke Schritt für Schritt in Abbildungen dokumentiert. Scheint es sich bei den Aufnahmen zunächst um real existierende Orte zu handeln, erweisen sie sich auf den zweiten Blick als geschickte Rekonstruktionen der Wirklichkeit. Ausgehend von fotografischen Vorlagen aus der Welt der Medien baut der Künstler detailgenaue, lebensgroße Modelle, die er abfotografiert und anschließend wieder zerstört. Hinter seinen Werken die ursprünglich auf einem bildhauerischen Konzept beruhen steht ein extrem personalintensiver und zeitraubender Arbeitsprozess.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Karl Schlögel, geboren 1948 im Allgäu, hat an der Freien Universität Berlin, in Moskau und St. Petersburg Philosophie, Soziologie, Osteuropäische Geschichte und Slawistik studiert und lehrt an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. 2006 erhielt er den Lessing Preis der Stadt Hamburg und 2012 wurde Karl Schlögel mit dem Hoffmann-von-Fallersleben-Preis ausgezeichnet.
Bart Lootsma ist Professor am Berlage Institut in Amsterdam und ausgewiesener Kenner der niederländischen Architekturszene. Er ist als Architekturkritiker für zahlreiche internationale Architekturzeitschriften tätig.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826