Liest man die kurze Inhaltsangabe des Verlags zu diesem Buch, vermutet man einen Thriller, den eine actionreiche Handlung auszeichnet. Doch genau das Gegenteil ist hier der Fall.
"Tief in den Wald hinein" von Robert Williams ist ein sehr ruhiger, aber tiefgehender Roman. Der Autor schafft es
gleich auf den ersten Seiten, den Leser mit seiner ruhigen und klaren Sprache in den Bann zu ziehen.…mehrLiest man die kurze Inhaltsangabe des Verlags zu diesem Buch, vermutet man einen Thriller, den eine actionreiche Handlung auszeichnet. Doch genau das Gegenteil ist hier der Fall.
"Tief in den Wald hinein" von Robert Williams ist ein sehr ruhiger, aber tiefgehender Roman. Der Autor schafft es gleich auf den ersten Seiten, den Leser mit seiner ruhigen und klaren Sprache in den Bann zu ziehen. Durch die Unterteilung in kurze Kapitel aus den jeweils verschiedenen Blickwinkeln der Protagonisten und kurze, einprägsame Sätze ist das Buch leicht und flüssig zu lesen und kaum aus der Hand zu legen. Der Roman lebt von den leisen Zwischentönen, die in jeder Zeile mitschwingen und beim Leser ein beruhigendes Gefühl hinterlassen, aber gleichzeitig auch eine Sogwirkung sondergleichen entfalten.
Der Autor setzt nicht auf spektakuläre Begebenheiten und schockierende Wendungen, sondern entfaltet vor dem Hintergrund des Waldes eine vierfache Charakterstudie der einzelnen Protagonisten. Die gleichzeitig beruhigende, aber auch leicht bedrohliche Atmosphäre des Waldes ist hervorragend eingefangen und spiegelt sich in den Gedanken und Emotionen der Protagonisten wider. Der Überfall, welcher in der Inhaltsangabe angedeutet wird, nimmt als Handlung an sich keine große Rolle in der Geschichte ein; vielmehr entwirft der Autor ein spannendes Psychogramm der Protagonisten im Umgang mit und nach diesem einschneidenden Erlebnis. Es geht um Schicksalsfäden, die sich kreuzen, um Angst und Bedrohung, aber auch um Zuflucht, Familie und Sicherheit.
Fazit:
Mich hat dieses Buch tief beeindruckt und schlichtweg überwältigt. Es ist ganz anders als erwartet und entwickelt gerade darin seine Faszination, da ich bisher nicht vergleichbares gelesen habe.
Ich vergebe volle 5 Sterne und eine uneingeschränkte Leseempfehlung für alle, die gerne zu einem besonderen Buch, das hervorragend mit Sprache und Atmosphäre, statt mit temporeichem Plot arbeitet, greifen.
Allerdings ist es für Leser, die einen "echten" Krimi oder Thriller erwarten, nicht zu empfehlen.