„Tim und das Geheimnis von Captain Crow“, so lautet der Titel von Eoin Colfers zweitem Band aus der dreiteiligen Reihe der Geschichten um Tim.
Tim hat es nicht leicht. Jedes Jahr verbringt die ganze Familie – das sind Mutter und Vater Woodman samt der fünfköpfigen Bubenschar – ihren Sommerurlaub in
der Nähe des Kaffs „Duncade“ am Meer. Das Schlimmste jedoch ist, dass sich alle in einen viel zu…mehr„Tim und das Geheimnis von Captain Crow“, so lautet der Titel von Eoin Colfers zweitem Band aus der dreiteiligen Reihe der Geschichten um Tim.
Tim hat es nicht leicht. Jedes Jahr verbringt die ganze Familie – das sind Mutter und Vater Woodman samt der fünfköpfigen Bubenschar – ihren Sommerurlaub in der Nähe des Kaffs „Duncade“ am Meer. Das Schlimmste jedoch ist, dass sich alle in einen viel zu kleinen Wohnwagen zwängen müssen. Das nervt Tim gewaltig, aber als Neunjähriger hat man da leider keine Wahl. Doch noch mehr nervt ihn sein älterer Bruder Marty, der ihm jede Nacht grausame Piratengeschichten vom sagenumwobenen Captain Crow erzählt. Die Legende um Captain Crow besagt, dass vor über dreihundert Jahren ein neun Jahre alter Schiffsjunge seinen Schädel mit einem Beil entzweite. Noch heute soll sein Geist keine Ruhe finden und in der Gegend um Duncade sein Unwesen treiben. Tim hat Angst, doch er zeigt es natürlich gegenüber Marty nicht. Eines Abends sind die beiden Jungs, da sie ja die Ältesten sind, zu der sogenannten Sprottenfete eingeladen. Für Tim ist das die reinste Folter, denn er hasst Tanzen und Mädchen. Seinem großen Bruder Marty gefällt es aber ganz ausgezeichnet und spontan beschließt er, ein Mädchen von der Fete nach Hause zu begleiten. Jetzt muss sich Tim alleine auf den Nachhauseweg am Ufer entlang machen. Tim vergeht fast vor Angst. Do da, plötzlich erblickt Tim eine schreckliche Gestalt. Ist das etwa Captain Crow? Ist Tim jetzt in Lebensgefahr? Wer kann ihn retten?
Spannung pur ist bei diesem Buch garantiert und stellenweise ist es auch ein wenig gruselig – aber nur ein wenig. Das Buch ist auch etwas für erklärte Lesemuffel und gemäß Altersempfehlung für Kinder ab 8 Jahren bestens geeignet.