Der Band 104 aus der TKKG-Reihe mit dem Titel „Tims gefährlichster Gegner“ klingt lesenswert und spannend.
Hennig Lissenfuhl muss für ein Jahr ins Gefängnis weil er als Vorbestrafter Fahrerflucht begangen hat. Seine Freundin Daniela, die nichts von seiner kriminellen Vergangenheit wusste, trennt
sich daraufhin von ihm und verkauft fünf von Lissenfuhls Designeranzügen an einen Second Hand-Landen,…mehrDer Band 104 aus der TKKG-Reihe mit dem Titel „Tims gefährlichster Gegner“ klingt lesenswert und spannend.
Hennig Lissenfuhl muss für ein Jahr ins Gefängnis weil er als Vorbestrafter Fahrerflucht begangen hat. Seine Freundin Daniela, die nichts von seiner kriminellen Vergangenheit wusste, trennt sich daraufhin von ihm und verkauft fünf von Lissenfuhls Designeranzügen an einen Second Hand-Landen, darunter auch einen Anzug, in den eine Art Schatzplan eingenäht war, der den Weg zum Versteck von 9 Millionen Euro weist. Daniela weiß natürlich davon nichts. Dr. Krummler, einer der Lehrer von TKKG, kauft nun eben diesen Anzug. Lissenfuhl, der für Geldfälscher arbeitet, wird schließlich aus dem Gefängnis entlassen und sucht zuerst nach seinem Anzug. Als er erfährt, dass dieser in einem Second Hand-Laden verkauft wurde, setzt er alles daran herauszufinden, wer im Besitz des Anzugs ist. Um sich finanziell über Wasser zu halten, verübt er kleinere Überfälle, unter anderem auch auf den Juwelierladen, in den Tim Gabys Ohrringe zur Reparatur gebracht hat. Damit schließt sich natürlich der Kreis und für TKKG beginnt ein neues Abenteuer…
Ich hatte mir von diesem Buch mit einem solch vielversprechenden Titel eigentlich mehr versprochen. Meiner Meinung nach ist es phasenweise ziemlich langatmig und voll mit überlangen unnötigen Dialogen. Ich gebe dem Band bestenfalls die Note 4.