Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,22 €
  • Broschiertes Buch

Mehr als ein Jahrhundert alt ist die Aquaristik. In ihren Anfängen entwickelten die Hobbyisten mangels industrieller Angebote und Produkte viele hausgemachte Methoden, die größtenteils in Vergessenheit geraten sind. Dieses Buch holt sie in unsere Zeit und zeigt damit alternative, kostengünstige und vor allem einfache Möglichkeiten, die unser aquaristisches Hobby wieder, wie einst, zur "Liebhaberei des kleinen Mannes" werden lassen. Warum teure Mittelchen und Technik kaufen, wenn Hausratreste, Naturprodukte aus dem eigenen Garten oder vom Wegrand nicht nur billiger, sondern auch besser sind?…mehr

Produktbeschreibung
Mehr als ein Jahrhundert alt ist die Aquaristik. In ihren Anfängen entwickelten die Hobbyisten mangels industrieller Angebote und Produkte viele hausgemachte Methoden, die größtenteils in Vergessenheit geraten sind. Dieses Buch holt sie in unsere Zeit und zeigt damit alternative, kostengünstige und vor allem einfache Möglichkeiten, die unser aquaristisches Hobby wieder, wie einst, zur "Liebhaberei des kleinen Mannes" werden lassen. Warum teure Mittelchen und Technik kaufen, wenn Hausratreste, Naturprodukte aus dem eigenen Garten oder vom Wegrand nicht nur billiger, sondern auch besser sind? Dieses Buch bietet Aquaristik für solche Leute, die Hausmannkost der Retortennahrung vom Supermarkt vorziehen. Es verzichtet weitgehend auf Marketing und Theorie. Nur einfache praktische Tipps mit Lösungsvorschlägen für so manches Problem, zum Beispiel Algenplage, Fäulnisherde, Kalkränder, schlechte Wasserwerte und vieles andere mehr werden darin gegeben.
Autorenporträt
Axel Gutjahr, Jahrgang 1959, interessiert sich schon seit frühester Kindheit für Biologie. Er studierte Agrarökonomie und Tierzucht und hat bereits zahlreiche Sachbücher zu gärtnerischen, botanischen und landwirtschaftlichen Themen verfasst. Er lebt und arbeitet in Stadtroda, Thüringen.