
Thorsten Dörp
Broschiertes Buch
Tisch 5
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Frage, ob man aus einem monströsen Esstisch, den der Vater ein Leben belebt und seinen Verkauf auf dem Zweitmarkt verhindert hat, sich auch ein Sarg zum Abschied zimmern lässt, bleibt in der Erzählung 'Tisch 5' von Thorsten Dörp ungeklärt, aber eines kommt auf jeden Fall auf den Tisch. Eine nachhallende Familiengeschichte. Respekt.
Thorsten Dörp lebt mit seiner Familie - jedoch ohne Hund, Katze, Maus - in Hamburg. Er hat nicht als Kurier, Leichenwäscher, Übersetzer oder Taxifahrer gejobbt ... Sein Debütroman 'aufgeschluckt!' erschien 2011 beim Leipziger Plöttner Verlag; 'Eis geleckt' 2019 beim Eulenspiegel Verlag Berlin. Und ja: Er liebt und schreibt Kurzgeschichten!
Produktdetails
- Verlag: Literatur-Quickie / Probsthayn, Andreas
- Seitenzahl: 32
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 133mm x 133mm x 3mm
- Gewicht: 26g
- ISBN-13: 9783949512391
- ISBN-10: 394951239X
- Artikelnr.: 73400175
Herstellerkennzeichnung
Literatur-Quickie
Baumkamp 44
22299 Hamburg
info@literatur-quickie.de
Packende Kurzgeschichte:
Das Büchlein „Tisch 5“ hat es wirklich in sich. Auf diesen paar Seiten ist soviel Gefühl enthalten, das sich von Generation zu Generation und von Familienmitglied über Familienmitglied zieht und toll beschrieben wird. Selbst die Kleinigkeiten, …
Mehr
Packende Kurzgeschichte:
Das Büchlein „Tisch 5“ hat es wirklich in sich. Auf diesen paar Seiten ist soviel Gefühl enthalten, das sich von Generation zu Generation und von Familienmitglied über Familienmitglied zieht und toll beschrieben wird. Selbst die Kleinigkeiten, wie z.B. dass die Kapitelnummern von hinten nach vorne gezählt werden, sind wohl durchdacht und passend zum Titel.
Auf jeden Fall lesenswert und irgendwie auch bewegend, was an einem Familientisch alles für Geschichten und Schicksale in so wenigen Zeilen beschrieben werden können.
Hat mir Freude gemacht, das zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unglaublich, was hier in 30 Seiten an Gefühl und Familiendrama passiert!
Der Leser sitzt mit einer Familie am zwei Meter vierzig langen Esstisch aus Kirschbaum. An diesem Tisch finden Dramen statt, es wird sich getrennt und wieder versöhnt, doch nur manchmal. Jedes Kapitel ist einem …
Mehr
Unglaublich, was hier in 30 Seiten an Gefühl und Familiendrama passiert!
Der Leser sitzt mit einer Familie am zwei Meter vierzig langen Esstisch aus Kirschbaum. An diesem Tisch finden Dramen statt, es wird sich getrennt und wieder versöhnt, doch nur manchmal. Jedes Kapitel ist einem Familienmitglied gewidmet und erzählt dessen Lebensweg. Die Kurzgeschichte wird mit einer unglaublichen Sensibilität erzählt, die mich sehr berührt hat und mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Sie regt zum Nachdenken an, macht manchmal traurig, aber auch viel Mut. Liebe, Vergebung und Mut, das machte eine Familie aus.
Auch sprachlich hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Es ist ein Schreibstil, den ich gerne laut lese.
Ein wunderbares Büchlein, das auf jeden Fall weiterzuempfehlen ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte einer Familie, stilsicher in einer Kurzgeschichte verpackt
"Tisch 5" ist eine Kurzgeschichte ... aber eine, die es in sich hat. Sie zählt zu denen, die dich noch länger beschäftigen, dich aufwühlen und nachdenken lassen.
Im Fokus steht dieser …
Mehr
Die Geschichte einer Familie, stilsicher in einer Kurzgeschichte verpackt
"Tisch 5" ist eine Kurzgeschichte ... aber eine, die es in sich hat. Sie zählt zu denen, die dich noch länger beschäftigen, dich aufwühlen und nachdenken lassen.
Im Fokus steht dieser schwere, massive Holztisch, der die Familie vereint, sie trennt, an dem sich Dramen abspielen, der aber auch Raum für Begegnungen und Gespräche bietet. Er ist Dreh-und Angelpunkt des Familienlebens, Zeitzeuge des Alltags.
Was für andere der Stoff für einen dicken Roman wäre, packt der Autor gekonnt und stilsicher in diese Kurzgeschichte. Beim Lesen fühle ich mich als der stille Gast, der einfach durch das offene Fenster schaut und zuhört. Ich spüre Liebe und deren Vergänglichkeit, Wehmut und schmerzliche Momente, aber auch Hoffnung und schöne Erinnerungen.
Diese Geschichte bleibt. Du schaust dir deinen eigenen Tisch an, blickst in die Vergangenheit, schaust auf deine Träume und Wünsche. Er ist ein Spiegel deines Alltags und deines Lebens.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für