Der 1977 erschienene Roman, eine autobiographisch beeinflußte Lebensbilanz des Schriftstellers Jablonski, der sich während eines Schwarzmeeraufenthalts in den Tod schreibt, entschlüsselt die Geschichte eines rastlos Umhergetriebenen. In selbstkritischer Rückschau muß Jablonski niederschmetternd resümieren, daß er ein verlogenes Leben geführt hat. Das trug ihn zwar hoch hinauf, kostete ihn aber seine inneren moralischen Werte und führte ihn in einen agressiven Opportunismus. Der Roman war wegen seiner 'negativen Kritik' in der DDR zeitweilig unerwünscht, wegen seiner Aufrichtigkeit bei den Lesern in der DDR aber sehr beliebt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno