Brigitte Bühler, 1956 in Köln geboren, lebt seit 2005 in Boston, MA (USA). Sie ist promovierte Ethnologin und derzeit als freischaffende Autorin und Dozentin für deutsche Sprache und Literatur am Goethe-Institut tätig. Die Ermittlungen in den Untiefen Bayreuther Lebens basieren auf intimer Kenntnis der Stadt, die die Autorin während ihrer Tätigkeit als Wissenschaftsmanagerin an der Universität erwarb.
Bayreuth feiert seine Nominierung als UNESCO-Weltkulturerbe und wird plötzlich zur Zielscheibe einer Serie von tödlichen Anschlägen. Hauptkommissar Georg Vandendaele nimmt die Ermittlungen auf, doch ein schneller Erfolg bleibt aus. Die Angst geht um, der Aufklärungsdruck steigt. Erst die befreundete Journalistin Emma Schiller findet eine konkrete Spur und entschlüsselt mit Hilfe einer Professorin für Musikwissenschaft rätselhafte Hinweise. Ihre Recherchen führen sie bis ins 18.Jahrhundert, und es kommt zu einem dramatischen Wettlauf gegen die Zeit.