Tod, Sterben und Trauer. Geschlechtsspezifische Unterschiede und kindliches Erleben

Ein GRIN-Sammelband

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
42,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Vorstellung der Menschen zum Tod: in historischer und theoretischer Sicht 1. Einleitung 2 Der Umgang mit dem Tod im historischen Verlauf 2.1 Der Homo neanderthalensis 2.2 Heute: Die vier Umgangsformen 2.2.1 Der gezähmte Tod 2.2.2 Der eigene Tod 2.2.3 Der Tod des Anderen 2.2.4 Der ins Gegenteil verkehrte Tod 3. Vier Theorien zum Leben nach dem Tod 3.1 Das Paradies und die Hölle 3.2 Die Wiedergeburt 3.3 Der Biozentrismus 3.4 Das Nichts Fazit Literaturverzeichnis Wie kann der kindliche Umgang mit den Themen Tod und Sterben in der Grundschule durch außerschulisches Lernen unterstützt werde...