Dieser Krimi erschien im Jahr 1979 im Rahmen der so genannten "Die-Reihe" (Delikte,Indizien, Ermittlungen) in der ehemaligen DDR zum Preis von 3 Mark. Ich besitze selbst etwa 50 Krimis aus dieser Reihe. Fast alle in dieser Reihe herausgegebenen Krimis sind hervorragend geschrieben, - keine
Supermänner und falsches Heldentum. Die handelnden Personen sind in der Regel Menschen wie "du und ich" und…mehrDieser Krimi erschien im Jahr 1979 im Rahmen der so genannten "Die-Reihe" (Delikte,Indizien, Ermittlungen) in der ehemaligen DDR zum Preis von 3 Mark. Ich besitze selbst etwa 50 Krimis aus dieser Reihe. Fast alle in dieser Reihe herausgegebenen Krimis sind hervorragend geschrieben, - keine Supermänner und falsches Heldentum. Die handelnden Personen sind in der Regel Menschen wie "du und ich" und agieren in "Ost und West". Selbst, wenn ein "Genosse Hauptmann" skizziert wird, sind Charaktere und Figuren sehr lebensnah. Die sich während des Lesens aufbauende Spannung ist kaum noch zu übertreffen. Die in der ehemaligen DDR handelnden Krimis geben nebenher einen guten Einblick in das Leben und Wirken der DDR-Bevölkerung, - Geschichte pur.
Der Krimi von Werner Toelcke "Töten ist so leicht" handelt in Hamburg und ist sehr, sehr spannend. Ich habe ihn an einem Wochenende durchgelesen. Er beschreibt die kriminellen Machenschaften eines Baulöwen, der letztendlich Opfer seiner selbst wird. Das Thema "Verquickung von Politik und Wirtschaft" ist nach wie vor äußerst aktuell und warnt ältere Menschen vor leichtfertigen Vertragsabschlüsssen zur Altersversorgung.
Viel Spaß beim Lesen!