10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Tontafeln in Nietzsches Höhle ist ein meisterhaftes, poetisches Werk - und so bedeutsam für die Aufnahme der arabischen Poesie im Deutschen wie die Entdeckung der Schriftrollen vom Toten Meer für Theologen und Anthropologen. Diese "Tontafeln" - angeblich ausgegraben aus der Höhle des Neandertalers der atheistischen Philosophie, entfalten eine Tour de Force aphoristischer Verse, die darauf bestehen, dass wir singen müssen, vor allem wenn wir uns als belebter Staub vor der Gottheit niederwerfen.

Produktbeschreibung
Tontafeln in Nietzsches Höhle ist ein meisterhaftes, poetisches Werk - und so bedeutsam für die Aufnahme der arabischen Poesie im Deutschen wie die Entdeckung der Schriftrollen vom Toten Meer für Theologen und Anthropologen. Diese "Tontafeln" - angeblich ausgegraben aus der Höhle des Neandertalers der atheistischen Philosophie, entfalten eine Tour de Force aphoristischer Verse, die darauf bestehen, dass wir singen müssen, vor allem wenn wir uns als belebter Staub vor der Gottheit niederwerfen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Raed Anis Al-Jishi ist ein international preisgekrönter Dichter und Übersetzer aus Qateef (Saudi-Arabien). Ehrenstipendium für Literatur der Universität Iowa, USA. Er ist Mitglied des Beratungsgremiums für ausgewählte Lehrpläne der nationalen Changua University of Education, Taiwan und Redakteur bei Modern Dialogs in Nordmazedonien. Einige seiner Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Gino Leineweber, geboren 1944, ist seit 1998 als Dichter, Schriftsteller und Übersetzer tätig. Nachdem er zunächst Kurzgeschichten sowie Romane geschrieben und veröffentlicht hat, publiziert er heute Sachbücher und Lyrik. Seit 2016 übersetzt er auch aus dem Englischen.