Das vorliegende Buch umfasst den Erfahrungsschatz erfahrener Operateure aus drei Dekaden orthopädischer Praxis. Es bietet allen Operateuren, die Knieendoprothesen implantieren, eine hervorragende, leicht zugängliche und detaillierte Darstellung der Thematik. Abgerundet wird das Werk durch: - Umfangreiches Abbildungsmaterial - Video-DVD mit kommentierten OP-Filmen
Das vorliegende Buch umfasst den Erfahrungsschatz erfahrener Operateure aus drei Dekaden orthopädischer Praxis. Es bietet allen Operateuren, die Knieendoprothesen implantieren, eine hervorragende, leicht zugängliche und detaillierte Darstellung der Thematik. Abgerundet wird das Werk durch: - Umfangreiches Abbildungsmaterial - Video-DVD mit kommentierten OP-Filmen
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Richard D. Scott, MD Professor of Orthopaedic Surgery, Harvard Medical School, Boston, Massachusetts Herausgeber der deutschen Ausgabe: PD. Dr. med. D. PapeHomburg/Saar
Inhaltsangabe
1 Kurzer historischer Abriss über 30 Jahre totale Kniearthroplastik in Boston
2 Erhalt oder Ersatz des hinteren Kreuzbandes
3 Mobile versus fixierte Gleitlager
4 Operationstechnik bei primärer Kniegelenkarthroplastik
5 Totaler Kniegelenkersatz bei schwerer Varusdeformität
6 Totaler Kniegelenkersatz bei schwerer Valgusdeformität
7 Patellofemorale Komplikationen im Rahmen der Totalendoprothetik des Kniegelenks
8 Einsteifung vor und nach totaler Kniegelenkarthroplastik
9 Beugekontraktur bei Knie-TEP
10 Knietotalendoprothetik nach Osteotomie
11 Totaler Kniegelenkersatz bei rheumatoider Arthritis
12 Knochensubstanzdefekte im Rahmen der Totalendoprothetik des Kniegelenks
13 Bilaterale einzeitige Kniearthoplastik
14 Sepsis und totaler Kniegelenkersatz
15 Problemvermeidung und Problemlösung in der Knie-Totalendoprothetik
16 Revisionseingriffe nach TKA
17 Unikompartimenteller Kniegelenkersatz
18 Operationstechnik beim unikompartimentellen Kniegelenkersatz
19 Häufig gestellte Fragen zur totalen Kniegelenkendoprothetik